Schwarze Flamme

CHF 47.60
Auf Lager
SKU
OQU9CPJFDL6
Stock 2 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Schwarze Flamme ist eine Geschichte der Gegenmacht: die Südafrikaner Lucien van der Walt und Michael Schmidt legen eine umfassende Systematik und internationale Geschichte des Anarchismus und eine Auseinandersetzung mit Kernfragen wie Organisierung, Strategie und Taktik vor. Vom 19. Jahrhundert bis zu heutigen antikapitalistischen Bewegungen zeichnen sie anarchistische Traditionen und seine zeitgenössischen Formen nach und untersuchen anarchistische Positionen zu Rasse, Gender, Klasse und Imperialismus. Durch ihre entschieden konzeptionelle Herangehensweise stellen sie die bisherige Geschichtsschreibung in einen neuen Rahmen. Mit seinem großen Umfang und der internationalen Dimension der Materialsammlung auch zu Lateinamerika, Asien und Afrika gibt es umfassende Informationen darf das Buch bereits jetzt als Standardwerk anarchistischer Geschichtsschreibung gelten: systematisch, kontrovers und ausgesprochen gut lesbar. Bereits vor dem Erscheinen auf Deutsch machte das Buch auch hierzulande Furore, weil manche Rezensenten den Anarchismus durch van der Walt & Schmidt in ein syndikalistisches Korsett gezwängt sehen. Dieser konservativen Haltung der Besprechungen entgegnen die Übersetzer im Nachwort." Ein Standardwerk zur Theorie und Praxis des weltweiten Anarchosyndikalismus der letzten 150 Jahre!

Autorentext

Prof. Lucien van der Walt, Ph.D., arbeitet an der Rhodes University, Südafrika, und ist (neben Steve Hirsch) Mitherausgeber von Anarchism and Syndicalism in the Colonial and Postcolonial World, 1880-1940: The Praxis of Class Struggle, National Liberation and Social Revolution (2010). Er veröffentlichte umfassend zur Geschichte der Arbeiterbewegung und der Linken sowie zu politischer Ökonomie, zu Anarchismus und Syndikalismus. Van der Walt wurde vom Labor History and Council for the Development of Social Science Research in Africa (CODESRIA) ausgezeichnet mit den Preisen für die beste internationale und die beste afrikanische Doktorarbeit. Er engagiert sich in der gewerkschaftlichen Bildungsarbeit und in der Arbeiterbewegung. Michael Schmidt ist erfahrender Reporter und investigativer Journalist, dessen Reportagen ihn nach Chiapas, Guatemala, die DR Kongo, Mosambik, Ruanda, Darfur, in den Libanon und anderswohin führten. Der frühere gewerkschaftliche Vertrauensmann und Gründer der Professional Journalists' Association of South Africa nahm 2011 am Clive Menell Media Fellowship der Duke University teil. Schmidt ist Autor der Cartographie de l'anarchisme révolutionnaire (2012) und leitet gegenwärtig das Institute for the Advancement of Journalism im südafrikanischen Johannesburg. Weiterhin schreibt er sowohl für etablierte als auch für alternative Medien.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783894017835
    • Genre Politische Ideengeschichte & Theorien
    • Auflage 1., Deutsche Erstausgabe
    • Übersetzer Andreas Förster, Holger Marcks
    • Schöpfer Andreas Förster, Holger Marcks
    • Nachwort von Andreas Förster, Holger Marcks
    • Sprache Deutsch
    • Lesemotiv Auseinandersetzen
    • Anzahl Seiten 448
    • Herausgeber Edition Nautilus
    • Größe H239mm x B161mm x T46mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783894017835
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-89401-783-5
    • Veröffentlichung 03.09.2013
    • Titel Schwarze Flamme
    • Autor Lucien van der Walt , Schmidt Michael
    • Untertitel Revolutionäre Klassenpolitik im Anarchismus und Syndikalismus
    • Gewicht 979g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.