SCHWARZE RÖMERIN

CHF 19.20
Auf Lager
SKU
HQB9EBVOVGF
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

Das Buch zum Samba ist da!Livia will raus aus der Gewalt und Armut ihrer Favela. Sie ist allerdings erst 15, hat keine Eltern mehr und keinen Centavo in der Tasche. Aussichtslos? Nicht ganz, denn sie hat ein ungewöhnliches musikalisches Talent und sie lässt sich von niemandem was gefallen. Sie reißt von zu Hause aus und kennt nur mehr ein Ziel: die weltbeste Sambaschule.Livias Geschichte reißt den Leser hinein in die Welt des brasilianischen Karnevals und führt ihn weit in die ungeschminkte Realität hinter den bunten Kulissen.

Livia wächst in einem brasilianischen Armenviertel auf, in einer Favela. Sie ist 15 und der lebendige Beweis dafür, dass es Barbiepuppen auch in Kaffeebraun gibt. Sie leidet an einer seltsamen Störung. Wenn sie Rhythmen hört und ihre Augen schließt, sieht sie bunte Partituren vor sich. Niemand glaubt ihr, dass sie Musik sehen kann, und auch sie selbst weiß nicht, dass Ärzte so etwas Synästhesie nennen. Aber sie hat einen Plan. Sie schließt sich einer afro-brasilianischen Trommelgruppe an, einem Bloco Afro, und trommelt mit ihrem Talent in Kürze all die großschnauzigen Jungs an die Wand. Livia will mehr, sie will in die weltbeste Sambaschule. Ihr Talent soll zu ihrem Ticket aus der Armut werden, zur einzigen Chance, die sie je bekommen wird. Sie reißt von zu Hause aus und begeht bald einen Fehler nach dem anderen. Sie macht sich die falschen Feinde: Débora, die eifersüchtige Bitch, der jedes Mittel recht ist, um Livia zu schaden, Senhor Sebastião, der einflussreiche alte Geldsack, der auf junge Dinger wie Livia spezialisiert ist, und Mestre Espada, der seine Sambaschule mit brutaler Faust kontrolliert. Immer auswegloser verfängt Livia sich in einer Welt von großen Egos und skrupellosen Geschäftsinteressen. Eine Hetzjagd auf Leben und Tod beginnt. Livias Hetzjagd geht quer durch Brasilien, vom Karneval im Sambadrom von São Paulo bis zum Karneval von Salvador da Bahia, der fettesten Streetparty der Welt. Die Geschichte ist auch ein Streifzug durch die Highlights der afro-brasilianischen Kultur: Capoeira, Candomblé und Samba-Reggae. Sie zeigt die faszinierende Schönheit von Brasilien genauso wie die soziale Not und Korruption hinter den bunten Karnevalskulissen.Ein umfangreiches Glossar erklärt alle portugiesischen Begriffe der brasilianischen Percussion und Sambakultur.

Autorentext

Luis Kranebitter hat Sozial- und Wirtschaftswissenschaften studiert und seine Laufbahn in einer Investmentbank nach zehn Jahren als Leiter einer Auslandsrepräsentanz beendet. Die Hochzeit eines Schulfreundes hatte ihn bereits 1998 erstmals nach Brasilien geführt, mit schwerwiegenden Folgen. Seit damals verbrachte er zahlreiche Studienaufenthalte bei brasilianischen Sambaschulen und Blocos Afros und dirigierte mehrere von ihm in Europa mitgegründete Sambagruppen, darunter die ersten in Russland und Kroatien. Luis Kranebitter setzt sich als NGO-Aktivist für eine sozial gerechte Weltwirtschaft ein, unterrichtet Samba-Percussion und spielt als Bassist in verschiedenen Latin- und Soul-Formationen. Der Autor freut sich über Leserreaktionen an: kranebitter@yahoo.com oder facebook.com/luis.kranebitter

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Untertitel Das Sambamädchen aus der Favela
    • Autor Luis Kranebitter
    • Titel SCHWARZE RÖMERIN
    • Veröffentlichung 14.11.2013
    • ISBN 978-3-8495-7143-6
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783849571436
    • Jahr 2013
    • Größe H210mm x B148mm x T22mm
    • Gewicht 443g
    • Herausgeber tredition
    • Genre Gegenwartsliteratur (ab 1945)
    • Lesemotiv Nervenkitzeln
    • Anzahl Seiten 304
    • GTIN 09783849571436

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.