Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Schwarzer Islam
Details
Wenn wir heute über die Ausbreitung des Islam oder die berühmten muslimischen Königreiche des Mittelalters sprechen, beziehen wir uns in der Regel auf al-Andalus oder den Nahen Osten, aber die Bedeutung der mohammedanischen Königreiche in Afrika südlich der Sahara für die Mondsichel bleibt oft unbemerkt. Letztere stehen jedoch im Mittelpunkt dieser Studie, in der die fortschreitende Ausbreitung dieser Religion südlich der Sahara und die Auswirkungen dieses Prozesses auf ihre Gesellschaften in politischer, sozialer, religiöser, künstlerischer und wirtschaftlicher Hinsicht analysiert werden. Sie wird also der Welt südlich der Sahara in Form einer Darstellung ihrer Vergangenheit, die ihre Gegenwart am stärksten beeinflusst hat, eine Stimme geben und aufzeigen, wie dieser Islam die bereits bestehenden Kulturen keineswegs verdrängt, sondern sich mit ihnen vermischt hat, wodurch eine besondere Art des Lebens und der Ausübung dieses Glaubens entstanden ist, die bis heute fortbesteht und das Hauptunterscheidungsmerkmal dieser Gesellschaften im Süden Westafrikas ist.
Autorentext
Vicente Castro Martínez hat einen Master-Abschluss in Mediävistik, einen Master-Abschluss in Lehrerausbildung und einen Abschluss in Geschichte an der UCM in Madrid. Er hat auch veröffentlicht: "Génesis de un proceso inconcluso. Una aproximación al papel de los almorávides como primeros difusores del islam en el África occidental". Er spricht Englisch, Spanisch und fließend Arabisch.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206569121
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T13mm
- Jahr 2023
- EAN 9786206569121
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-6-56912-1
- Veröffentlichung 30.10.2023
- Titel Schwarzer Islam
- Autor Vicente Castro Martínez
- Untertitel DE
- Gewicht 304g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 192
- Genre Geschichts-Lexika