Schwarzstickerei

CHF 14.30
Auf Lager
SKU
REVD2Q6ARM8
Stock 3 Verfügbar

Details

Bei der traditionellen Sticktechnik der Schwarzstickerei (engl. Blackwork) wurden ursprünglich Kragen, Bündchen und oft auch ganze Hauben aus hellem Stoff mit geometrischen Mustern und Ornamente in zarten schwarzen Linien bestickt. Später kamen auch florale Muster oder Figuren hinzu. Heutzutage sind in der Schwarzstickerei alle Farben erlaubt, gelegentlich sogar mehrere in einer Arbeit, sodass die Stickvorlagen zwar großteils einfarbig sind, aber dennoch fröhlich-bunt ausgeführt werden können. Oft wird die Schwarzstickerei auch mit Kreuzstich oder anderen Techniken kombiniert. Die fertigen Stickereien können für Kissen, Tischdecken, Platzdecken, Christbaumkugeln etc. verwendet werden.

Autorentext
Karin Eder entwirft seit 30 Jahren Handarbeitsvorlagen. Zuerst arbeitete sie für den Burda-Verlag, später auch für den OZ-Verlag, für den Sie heute noch tätig ist. Im Leopold Stocker Verlag sind von ihr bisher erschienen: Kreuzstich: 50 mehrfarbige Ornamente - festlich & elegant 2016, Kreuzstich: Obst, Gemüse und einfarbige Ornamente, 82 Kreuzstichvorlagen mit Hardangerrand 2018, Ostereier und Osterdekoration häkeln, 2019 und Weihnachtsdekoration häkeln 2019.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783702018702
    • Sprache Deutsch
    • Genre Handarbeit & Stoffe
    • Lesemotiv Entdecken
    • Größe H202mm x B200mm x T10mm
    • Jahr 2020
    • EAN 9783702018702
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-7020-1870-2
    • Veröffentlichung 27.02.2020
    • Titel Schwarzstickerei
    • Autor Karin Eder
    • Untertitel 45 Projekte traditionell & modern
    • Gewicht 184g
    • Herausgeber Stocker Leopold Verlag
    • Anzahl Seiten 60

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.