Schwarzweiss in Kombination mitFarbelementen als Gestaltungsmittel imFilm
Details
Trotz aller technischen Möglichkeiten der heutigen Zeit, wird Schwarzweiß auch heute als bewusstes Gestaltungsmittel im Film eingesetzt. Dabei kannSchwarzweiß sowohl in seiner ästhetischen Reinform, als auch in Kombination mit Farbelementen verwendet werden. Aufgrund dieser Möglichkeit der Montage kann die Wirkung des unbunten Bildes zusätzlich gesteigertwerden. Dabei muss allerdings zwischen der Montage von Schwarzweiß- und Farbsequenzen oder der Anreicherung des Schwarzweiß-Bildes mit farblichenAkzenten unterschieden werden.Ein aktuelles Beispiel hierfür stellt die Verfilmung der Comic-Reihe 'Sin City' dar. Hier werden beide Möglichkeiten, Farbe und Schwarzweiß in Kontrastzueinander zu stellen, genutzt. Dadurch ergibt sich eine visuell-spannende Bildkombination, die den Blick des Betrachter auf ungewöhnliche Weise durch den Film lenkt.
Autorentext
Kogler, Monika Monika Kögler, Dipl.-Psych und Dipl.-Theol.: Studium der katholischen Theologie und der Psychologie an der LMU München. Wissenschaftliche Mitarbeiterin am interdisziplinären Zentrum für Palliativmedizin, Klinikum der Universität München - Großhadern.
Klappentext
Trotz aller technischen Möglichkeiten der heutigen Zeit, wird Schwarzweiß auch heute als bewusstes Gestaltungsmittel im Film eingesetzt. Dabei kann Schwarzweiß sowohl in seiner ästhetischen Reinform, als auch in Kombination mit Farbelementen verwendet werden. Aufgrund dieser Möglichkeit der Montage kann die Wirkung des unbunten Bildes zusätzlich gesteigert werden. Dabei muss allerdings zwischen der Montage von Schwarzweiß- und Farbsequenzen oder der Anreicherung des Schwarzweiß-Bildes mit farblichen Akzenten unterschieden werden. Ein aktuelles Beispiel hierfür stellt die Verfilmung der Comic-Reihe 'Sin City' dar. Hier werden beide Möglichkeiten, Farbe und Schwarzweiß in Kontrast zueinander zu stellen, genutzt. Dadurch ergibt sich eine visuell-spannende Bildkombination, die den Blick des Betrachter auf ungewöhnliche Weise durch den Film lenkt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639069525
- Genre Film-Lexika
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 84
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2013
- EAN 9783639069525
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-06952-5
- Titel Schwarzweiss in Kombination mitFarbelementen als Gestaltungsmittel imFilm
- Autor Monika Kogler
- Untertitel Eine historische Analyse aufgrund der Basis von am Beispiel von Frank Millers "Sin City"
- Gewicht 142g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.