Schweden und Deutschland
Details
Von den Wikingern bis heute Schweden ist für viele ein Sehnsuchtsland. Aber wie sieht eigentlich der schwedische Blick auf uns Deutsche aus? Der Skandinavienkenner Henry Werner beschreibt, wie sich die gegenseitige Wahrnehmung der Menschen beiderseits der Ostsee über die Jahrhunderte hinweg entwickelt hat von der Präsenz der ersten Wikinger über den Dreißigjährigen Krieg bis zum Siegeszug von IKEA im 20. Jahrhundert. Ein Buch für alle, die unsere nördlichen Nachbarn besser verstehen wollen und die neugierig sind, wie die Schweden von uns Deutschen denken.
Autorentext
Henry Werner, geboren 1971, ist Wirtschaftswissenschaftler und Skandinavist. Nach seiner Promotion war er als Presseattaché der Kgl. Dänischen Botschaft und später als Public Affairs-Berater tätig. Seit 2017 lebt er in Stockholm. Er ist Autor mehrerer sozial- und kulturhistorischer Bücher und Beiträge und arbeitet zudem als Kommunikationsdirektor in einem japanischen Unternehmen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783898092609
- Sprache Deutsch
- Genre Sachbücher Regional- & Ländergeschichte
- Größe H213mm x B132mm x T19mm
- Jahr 2025
- EAN 9783898092609
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-89809-260-9
- Veröffentlichung 01.04.2025
- Titel Schweden und Deutschland
- Autor Henry Werner
- Untertitel Eine Beziehungsgeschichte von den Wikingern bis heute
- Gewicht 270g
- Herausgeber Bebra Verlag
- Anzahl Seiten 192
- Lesemotiv Verstehen