Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Schwedische Kriminalfälle
Details
Avelands Blick auf Schweden ist ein besonderer: er schreibt über die Kriminalität, über die Justiz, über die Verbrechensopfer. Bewusst legt er hierbei nicht wie im Genre True Crime eher üblich den Alltag der Kriminalisten in den Vordergrund. Dies, um Krimi-Surrogate zu vermeiden. Dass am sonnigen Sonntagnachmittag bei Kommissar Svennson das Telefon schrillte, um ihn zum Fundort einer fürchterlich entstellten Leiche zu rufen, als der liebevolle Gatte und Vater gerade bei Kaffeeplausch im Kreise seiner Liebsten verweilte, wird Aveland nicht schildern. Dass die Arbeitszeit von Kriminalisten mitunter unregelmäßig und die Umstände der Arbeit nicht immer erfreulich sind, ist für ihn trivial. Wichtiger sind seiner Ansicht nach die Umstände und Rahmen der Verbrechen. Krimis sind Fiktion, True Crime spiegelt die Realität direkt wider. Und die findet Aveland spannender als die Konstrukte der nicht selten doch recht kreativen Krimiautoren. Es ist der Blick in eine fremde, jedoch höchst reale Welt, der den Autor fasziniert.
Autorentext
Leon Aveland war während seines Berufslebens überwiegend in den Bereichen Strafverfolgung und Strafprävention tätig. Nach seiner Pensionierung legte er sich ein kleines Anwesen in Schweden zu und begann hier, die gesellschaftlichen Verhältnisse seiner neuen Wahlheimat jenseits von Bullerby und Elchvergötterung mit Sachverstand und wachen Augen zu analysieren.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783347897816
- Sprache Deutsch
- Auflage 22004 A. 4. Auflage
- Größe H203mm x B127mm x T9mm
- Jahr 2022
- EAN 9783347897816
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-347-89781-6
- Veröffentlichung 06.04.2022
- Titel Schwedische Kriminalfälle
- Autor Leon Aveland
- Untertitel Band 1
- Gewicht 172g
- Herausgeber tredition
- Anzahl Seiten 136
- Lesemotiv Entdecken
- Genre Sozialwissenschaften allgemein