Schwedischer Löwenzahn. Entstehung, Werdegang und Erfolge der schwedischen grünen Partei

CHF 56.75
Auf Lager
SKU
80VRF45FRHN
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 17.11.2025 und Di., 18.11.2025

Details

Als Ergebnis der "Umweltwahl" des Jahres 1988 zog zum ersten Mal seit siebzig Jahren eine neue Partei in das schwedische Parlament ein. Seither ist das politische System Schwedens um die Partei mit dem Löwenzahn als Symbol, um die grüne Partei (Miljöpartiet - De Gröna), reicher.In diesem Band werden Entstehung und Werdegang dieser Partei nachgezeichnet, hierbei wird der elektoralen Entwicklung der schwedischen Grünen besondere Aufmerksamkeit geschenkt. In der Darstellung wird nicht an der Tatsache vorbeigesehen, daß Miljöpartiet - De Gröna nicht die erste Partei war, die sich den Inhalten Neuer Politik (new politics) annahm; die bürgerliche Zentrumspartei öffnete sich bereits Ende der fünfziger Jahre postmaterialistischen Wählerschichten, und seit den siebziger Jahren widmet sich auch die Linkspartei zunehmend Umweltthemen. Dieser Besonderheit Rechnung tragend, geht Anett Schenk auch der Frage nach Möglichkeiten und Grenzen einer Zusammenarbeit zwischen diesen drei Parteien sowie der eventuellen Entstehung eines "grünen Blocks" nach und weist dabei auf politikwissenschaftlichen Handlungsbedarf hin.

Klappentext

Als Ergebnis der "Umweltwahl" des Jahres 1988 zog zum ersten Mal seit siebzig Jahren eine neue Partei in das schwedische Parlament ein. Seither ist das politische System Schwedens um die Partei mit dem Löwenzahn als Symbol, um die grüne Partei (Miljöpartiet - De Gröna), reicher. In diesem Band werden Entstehung und Werdegang dieser Partei nachgezeichnet, hierbei wird der elektoralen Entwicklung der schwedischen Grünen besondere Aufmerksamkeit geschenkt. In der Darstellung wird nicht an der Tatsache vorbeigesehen, daß Miljöpartiet - De Gröna nicht die erste Partei war, die sich den Inhalten Neuer Politik (new politics) annahm; die bürgerliche Zentrumspartei öffnete sich bereits Ende der fünfziger Jahre postmaterialistischen Wählerschichten, und seit den siebziger Jahren widmet sich auch die Linkspartei zunehmend Umweltthemen. Dieser Besonderheit Rechnung tragend, geht Anett Schenk auch der Frage nach Möglichkeiten und Grenzen einer Zusammenarbeit zwischen diesen drei Parteien sowie der eventuellen Entstehung eines "grünen Blocks" nach und weist dabei auf politikwissenschaftlichen Handlungsbedarf hin.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783898210317
    • Sprache Deutsch
    • Größe H210mm x B148mm x T8mm
    • Jahr 2000
    • EAN 9783898210317
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-89821-031-7
    • Titel Schwedischer Löwenzahn. Entstehung, Werdegang und Erfolge der schwedischen grünen Partei
    • Autor Anett Schenk
    • Untertitel Entstehung, Werdegang und Erfolge der schwedischen grnen Partei
    • Gewicht 197g
    • Herausgeber ibidem
    • Anzahl Seiten 144
    • Genre Politikwissenschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470