Schweigen macht Sinn
Details
Trotziges, ergriffenes, strafendes, schamhaftes, einvernehmliches, hilfloses, inniges ... Schweigen. Schweigen kann vieles bedeuten. Bisweilen ist es schwer verständlich. Manchmal ist es hilfreich, manchmal schädlich. Die Beiträge in diesem Buch spannen einen Bogen von der Bedeutung von Sprechpausen über die Macht von Schweigen und Stille in verschiedenen Lebenszusammenhängen bis hin zu einer differenzierten Betrachtung von Verschwiegenheit. Neben vielen alltäglichen Aspekten wird ein Schwerpunkt auf Beratung und Psychotherapie als Orten von Inszenierungen des Schweigens gelegt. In diesem Buch ergänzen sich Beobachtungen des Beiläufigen, gesellschaftspolitische Perspektiven, wissenschaftliche Analyse und praktische Anregungen für Beruf und Alltag. Die Autoren plädieren dafür, Schweigen nicht als bloße Leerstelle und Begrenzung des Redens abzutun, sondern als ausdrucksstarke Möglichkeit des Leibes wahrzunehmen.
Autorentext
Mag. Dr. Fritz Betz, MSc., geb. 1965; Psychotherapeut (Integrative Therapie) und Soziologe, Supervisor, Lehrtherapeut; langjährige Tätigkeit an Hochschulen und Universitäten; Publikationen zu den Themenbereichen Diskursethik, Medien, Arbeit und Gesundheit; arbeitet derzeit in freier Praxis und als Lehrender an der Donau-Universität Krems. Dr. René Reichel, MSc., geb. 1948; Psychotherapeut (Integrative Therapie) in freier Praxis seit 1991; Lehrtherapeut. Supervisor/Coach (ÖVS); viele Jahre in der Ausbildung von Sozialarbeiter*innen tätig; langjähriger Mitarbeiter und Lehrgangsleiter im Department für Psychotherapie und Biopsychosoziale Gesundheit an der Donau-Universität Krems. Zahlreiche Bücher.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Fritz Betz , René Reichel
- Titel Schweigen macht Sinn
- Veröffentlichung 20.04.2021
- ISBN 978-3-7089-2074-0
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783708920740
- Jahr 2021
- Größe H207mm x B145mm x T13mm
- Untertitel Zur Bedeutung von Sprechpausen, Stille und Verschwiegenheit in Beratung, Psychotherapie und Alltag
- Gewicht 240g
- Genre Angewandte Psychologie
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 178
- Herausgeber facultas.wuv Universitäts
- GTIN 09783708920740