Schweinehydatidose - eine nicht obligatorische parasitäre Zoonose
Details
Indien ist mit einem Großteil des weltweiten Schweinebestands gesegnet, der aus 13,5 Millionen Schweinen besteht. Der Anteil von Schweinefleisch an der gesamten Fleischproduktion in Indien beträgt etwa 10 %. Es wird festgestellt, dass in Indien jedes Jahr etwa 84 % der Schweine für Fleischzwecke oder zur Wertschöpfung geschlachtet werden. Der größte Teil des in Indien erzeugten Schweinefleischs wird für den lokalen Verbrauch auf dem heimischen Markt geliefert. Die Hydatidose bei Lebensmitteltieren verursacht enorme wirtschaftliche Verluste, da die befallenen Eingeweide und das Fleisch nicht mehr vermarktet werden können. In Indien werden Schweine hauptsächlich als Aasfresser gehalten und kommen daher leicht an den befallenen Hundekot heran. Die Prävalenz der Hydatidose bei Schweinen schwankt in Indien zwischen 0,43 und 8,25 %. Obwohl die wirtschaftlichen Verluste aufgrund von Hydatidose bei Schweinen nicht genau geschätzt wurden, gibt es mehrere indirekte Beweise wie die Verurteilung von infizierten Eingeweiden und Fleisch, die auf hohe Verluste für die Schweinefleischindustrie hindeuten.
Autorentext
Il dottor Santosh Sajjan lavora come professore assistente presso il Dipartimento di salute pubblica veterinaria ed epidemiologia del Veterinary College di Shivamogga, sotto la KVAFSU di Bidar. Ha conseguito la laurea in Scienze veterinarie e zootecniche presso il Veterinary College di Bidar nel 2008 e il Master in Sanità pubblica veterinaria presso il BVC di Mumbai, INDIA, nel 2010.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen- GTIN 09786207598137
- Genre Veterinärmedizin
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 80
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207598137
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-59813-7
- Veröffentlichung 31.05.2024
- Titel Schweinehydatidose - eine nicht obligatorische parasitäre Zoonose
- Autor Santosh Sajjan , Ashish Paturkar
- Untertitel Prvalenz der Hydatidose bei Schweinen, Charakterisierung von HF-Antigenen und Klrung der wirtschaftlichen Auswirkungen auf die Schweinefleischproduktion
- Gewicht 137g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
 
 
    
