Schweizer Industriekultur

CHF 43.90
Auf Lager
SKU
ICC1EQ94KN4
Stock 9 Verfügbar

Details

Die Schweizer Industriekultur birgt wahre Schätze, deren Geschichte und Vielfalt faszinieren. Inmitten beeindruckender Landschaften und Städte offenbart sich ein reiches Erbe, das nicht nur erhalten, sondern auch erlebbar gemacht wurde. Dieses Buch nimmt uns mit auf eine Reise zu 44 einzigartigen Industriekulturgütern in der ganzen Schweiz. Von den historischen Caquelon-Werkstätten in Bonfol über die legendäre Lastwagenschmiede Saurer in Arbon bis zur imposanten Maschinenwelt der »Nagli« in Winterthur die Wanderungen und Reportagen führen zu Zeugen industrieller Zeiten, die einst das wirtschaftliche und kulturelle Leben der Schweiz prägten und es teilweise immer noch tun. Ob bei einem entspannten Spaziergang oder einer anspruchsvollen Tour dieser Führer öffnet uns die Türen zu einem beeindruckenden Erbe, das sich über alle Epochen der Industrialisierung erstreckt.

Autorentext
Urs Fitze, freier Journalist und Buchautor, schreibt für Printmedien und Online-Plattformen www.alpenmagazin.org, www.mangel-und-moral.org, www.mensch-und-atom.org., v. a. über Politik, Wirtschaft, Umwelt und Reisen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783039022366
    • Genre Sport- & Aktivreisen
    • Auflage 1. A.
    • Sprache Deutsch
    • Lesemotiv Entdecken
    • Anzahl Seiten 296
    • Herausgeber AT Verlag
    • Größe H220mm x B145mm x T15mm
    • Jahr 2025
    • EAN 9783039022366
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-03902-236-6
    • Veröffentlichung 16.04.2025
    • Titel Schweizer Industriekultur
    • Autor Martin Arnold , Urs Fitze
    • Untertitel Wanderungen zwischen Arbon und Genf
    • Gewicht 542g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto