Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Schweizer Jahrbuch für Musikwissenschaft- Annales Suisses de Musicologie- Annuario Svizzero di Musicologia
Details
Klappentext
Schweizer Jahrbuch für Musikwissenschaft. Bd. 28/29 Herausgegeben von der Schweizerischen Musikforschenden Gesellschaft
Inhalt
Inhalt: Marcel Zentner/Klaus R. Scherer: Emotions Aroused by Music: An Empirical Analysis Klaus Pietschmann: Ein Kaisermord? Montezuma auf der Opernbühne Leorigildo Salerno : Les mésaventures de l'Amour fugitif : Genèse d'Anacréon de Luigi Cherubini (1803) Céline Frigau : Un Bolonais à Paris : Domenico Ferri peintre-décorateur du Théâtre royal Italien Anselm Gerhard: Politische Aussagen in neuem Licht: Attila und die Bedeutung des 'chiaroscuro' für Verdis musikalische Dramaturgie Philipp Küsgens: Ein erfundener Erinnerungsort: Das Alphorn in der Schweiz Delphine Vincent : « Mais voici que Pan de sa flûte recommence à jouer » : une étude de la renaissance du solo pour flûte en France entre 1913 et 1936 Carlo Piccardi: Music and Artistic Citizenship: In Search of a Swiss Identity Ulrich Dibelius: Der friedliche Aufstand in Warschau Angela Ida De Benedictis: Azione e trasformazione: la riconquista di un'idea. Genesi drammaturgica e compositiva di Intolleranza 1960.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783034304566
- Auflage Neuausg.
- Editor Christoph Ballmer, Luca Zoppelli
- Sprache Deutsch
- Genre Musik-Lexika
- Größe H242mm x B164mm x T32mm
- Jahr 2010
- EAN 9783034304566
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-0343-0456-6
- Titel Schweizer Jahrbuch für Musikwissenschaft- Annales Suisses de Musicologie- Annuario Svizzero di Musicologia
- Untertitel Neue Folge / Nouvelle Série / Nuova Serie - 28/29 (2008/09)- Redaktion / Rédaction / Redazione: Luca Zoppelli
- Gewicht 799g
- Herausgeber Lang, Peter
- Anzahl Seiten 384
- Lesemotiv Verstehen