Schweizer Söldner - Vom Bergdorf auf die Schlachtfelder Europas
    
        CHF 35.85
        
            Auf Lager
        
    
            SKU
        
5SDTV7ENCCN
    Geliefert zwischen Do., 06.11.2025 und Fr., 07.11.2025
Details
Von den abgelegenen Bergdörfern der Schweiz bis zu den großen Schlachtfeldern Europas die Geschichte der Schweizer Söldner ist ein faszinierendes Kapitel europäischer Militär- und Wirtschaftsgeschichte. In diesem Buch beleuchtet Hugo Vonlanthen die Entwicklung einer einzigartigen Tradition, die tief in den sozialen, wirtschaftlichen und politischen Strukturen der Eidgenossenschaft verwurzelt ist. Wie kam es, dass einfache Bauern und Hirten zu gefragten Kriegern in den Armeen der mächtigsten Herrscher Europas wurden? Welche Rolle spielte der Söldnerdienst bei der Sicherung der Unabhängigkeit und des Wohlstands der Schweiz? Und wie beeinflussten diese Männer, die oft weit entfernt von ihrer Heimat kämpften, das soziale Gefüge und die politische Landschaft ihrer Heimat? Dieses Buch bietet eine umfassende und packende Darstellung der Schweizer Söldnertradition, ihrer Ursprünge, ihrer Blütezeit und ihres Niedergangs. Von den Anfängen im späten Mittelalter bis hin zur legendären Schweizergarde im Dienst des Papstes Hugo Vonlanthen führt den Leser durch eine Geschichte voller Tapferkeit, Disziplin und strategischem Geschick. "Schweizer Söldner - Vom Bergdorf auf die Schlachtfelder Europas" ist ein unverzichtbares Werk für alle, die mehr über die weniger bekannten Seiten der Schweizer Geschichte und die tiefgreifenden Auswirkungen des Söldnertums auf Europa erfahren möchten.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783384331922
 - Sprache Deutsch
 - Größe H210mm x B148mm x T22mm
 - Jahr 2024
 - EAN 9783384331922
 - Format Kartonierter Einband
 - ISBN 978-3-384-33192-2
 - Veröffentlichung 23.08.2024
 - Titel Schweizer Söldner - Vom Bergdorf auf die Schlachtfelder Europas
 - Autor Hugo Vonlanthen
 - Untertitel Einfluss, Macht und Reichtum durch den Einsatz eidgenössischer Krieger in fremden Diensten
 - Gewicht 443g
 - Herausgeber tredition
 - Anzahl Seiten 302
 - Lesemotiv Auseinandersetzen
 - Genre Regional- und Ländergeschichte
 
 
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung