Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Schweizer Spuren in der amerikanischen Geschichte
CHF 57.55
Auf Lager
SKU
9PNH3PV61O5
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025
Details
Die Vereinigten Staaten von Amerika ein Land der Freiheit, Unabhängigkeit und Chancen. Doch welche Rolle spielte die Schweiz in der Entstehung und Entwicklung dieser jungen Nation? Gustav H. Honegger beleuchtet in Schweizer Spuren in der amerikanischen Geschichte ein faszinierendes, oft übersehenes Kapitel der transatlantischen Beziehungen. Dieses Buch nimmt den Leser mit auf eine spannende Reise von den frühen Schweizer Auswanderern bis zu den ideellen Einflüssen auf die amerikanische Unabhängigkeitserklärung. Es zeigt, wie Schweizer Werte wie Föderalismus, Demokratie und Gemeinsinn tief in die politischen und kulturellen Strukturen Amerikas eindrangen. Mit zahlreichen Beispielen, von den ersten Siedlungen in Pennsylvania und Carolina bis hin zu den schweizerischen Idealen, die das Denken der Gründerväter prägten, bietet Honegger eine neue Perspektive auf die Geschichte zweier Nationen. Ein packendes Werk, das die kulturelle, wirtschaftliche und politische Verbindung zwischen der Schweiz und den USA enthüllt und gleichzeitig die Frage beantwortet, warum Schweizer Einflüsse auch heute noch in Amerika spürbar sind. Ein Muss für Geschichtsinteressierte, die die versteckten Facetten der Vergangenheit entdecken möchten!
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783384435958
- Sprache Deutsch
- Größe H216mm x B153mm x T20mm
- Jahr 2024
- EAN 9783384435958
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-384-43595-8
- Veröffentlichung 26.11.2024
- Titel Schweizer Spuren in der amerikanischen Geschichte
- Autor Gustav H. Honegger
- Untertitel Die verborgenen Einflüsse der Schweiz auf die Gründung und Entwicklung Amerikas
- Gewicht 458g
- Herausgeber tredition
- Anzahl Seiten 236
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Buchhandel & Bibliothekswesen
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung