Schwellenwerte und Unternehmensmitbestimmung

CHF 118.95
Auf Lager
SKU
B9D0LOSF2UF
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Die Untersuchung befasst sich mit den Schwellenwerten der Unternehmensmitbestimmung. Im Einzelnen geht es um die Fragen, welche Arbeitnehmer von Gemeinschaftsbetrieben mitzählen, inwieweit Leiharbeitnehmer nach der Neuregelung des AÜG zu berücksichtigen sind und ob die Auslandsbelegschaft in die Schwellenwerte einzubeziehen ist.


Die Untersuchung befasst sich mit den Schwellenwerten der Gesetze zur Unternehmensmitbestimmung (MitbestG, DrittelbG und Montan-MitbestG). Ausgehend von einer umfassenden Betrachtung der einzelnen Schwellenwerte wird zunächst analysiert, ob Arbeitnehmer von Gemeinschaftsbetrieben im Rahmen der Schwellenwerte mitzuzählen sind. Im Fokus steht sodann die Neuregelung des § 14 Abs. 2 S. 5 und 6 AÜG zur Berücksichtigung von Leiharbeitnehmern bei den Schwellenwerten der Mitbestimmungsgesetze. Abschließend befasst sich die Autorin mit der Frage, ob im Ausland beschäftigte Arbeitnehmer in die Schwellenwerte einzubeziehen sind. Hierbei steht die Vereinbarkeit mit dem Unionsrecht im Vordergrund.


Autorentext

Katharina Dittmann studierte Rechtswissenschaften an der Universität in Kiel. Sie war Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Arbeitsrecht und Wirtschaftsrecht.


Inhalt

Dogmatische Fundierung der Schwellenwerte Gemeinschaftsbetriebe Einbeziehung von Leiharbeitnehmern § 14 Abs. 2 S. 5 und 6 AÜG Einbeziehung der Auslandsbelegschaft Benachteiligung der Auslandsbelegschaft Beschränkung der Arbeitnehmerfreizügigkeit

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631749074
    • Auflage 18001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Features Dissertationsschrift
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H216mm x B153mm x T22mm
    • Jahr 2018
    • EAN 9783631749074
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-74907-4
    • Veröffentlichung 16.04.2018
    • Titel Schwellenwerte und Unternehmensmitbestimmung
    • Autor Katharina Dittmann
    • Gewicht 510g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 306
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470