Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen

CHF 29.95
Auf Lager
SKU
3FNTVSB7CB5
Stock 5 Verfügbar

Details

Zum Werk
Die vorliegende Betriebsratsbroschüre ist Teil einer Reihe von Infobroschüren für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sowie Betriebsräte, die als Arbeitshilfen und Informationen zu arbeitsrechtlichen Fragen dienen.
Auf Grundlage des seit 1.1.2018 gültigen Schwerbehindertenrechts unterstützt die Arbeitshilfe Schwerbehindertenvertretungen in der Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat, um die Interessen von schwerbehinderten Menschen und ihnen Gleichgestellten im Arbeitsleben zu wahren. Es werden die entscheidenden Fragen von Feststellung einer Behinderung oder Gleichstellung, über Einstellungsverfahren, Interessenwahrung am Arbeitsplatz bis hin zu Besonderheiten bei der Beendigung von Arbeitsverhältnissen beantwortet. Darüber hinaus werden Inklusionsvereinbarungen behandelt, die dem Verlust von Arbeitsverhältnissen vorbeugen können. Schließlich werden Statusfragen sowie Rechte und Pflichten der Schwerbehindertenvertretung praxisnah erläutert.

Vorteile auf einen Blick

  • klare und auch für Nichtjuristinnen und Nichtjuristen verständliche Sprache
  • Fragestellungen und Antworten ausschließlich aus der Praxis
  • mit kurzen Einführungen, Mustern und den wichtigsten Fragen und Antworten
    Zielgruppe
    Für Schwerbehindertenvertretungen, Betriebsratsgremien, Mitarbeitende.

    Klappentext

    Zum Werk
    Die vorliegende Betriebsratsbroschüre ist Teil einer Reihe von Infobroschüren für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sowie Betriebsräte, die als Arbeitshilfen und Informationen zu arbeitsrechtlichen Fragen dienen.
    Auf Grundlage des seit 1.1.2018 gültigen Schwerbehindertenrechts unterstützt die Arbeitshilfe Schwerbehindertenvertretungen in der Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat, um die Interessen von schwerbehinderten Menschen und ihnen Gleichgestellten im Arbeitsleben zu wahren. Es werden die entscheidenden Fragen von Feststellung einer Behinderung oder Gleichstellung, über Einstellungsverfahren, Interessenwahrung am Arbeitsplatz bis hin zu Besonderheiten bei der Beendigung von Arbeitsverhältnissen beantwortet. Darüber hinaus werden Inklusionsvereinbarungen behandelt, die dem Verlust von Arbeitsverhältnissen vorbeugen können. Schließlich werden Statusfragen sowie Rechte und Pflichten der Schwerbehindertenvertretung praxisnah erläutert.

    Vorteile auf einen Blick

  • klare und auch für Nichtjuristinnen und Nichtjuristen verständliche Sprache
  • Fragestellungen und Antworten ausschließlich aus der Praxis
  • mit kurzen Einführungen, Mustern und den wichtigsten Fragen und Antworten
    Zielgruppe
    Für Schwerbehindertenvertretungen, Betriebsratsgremien, Mitarbeitende.

    Zusammenfassung
    Zum Werk
    Die vorliegende Betriebsratsbroschüre ist Teil einer Reihe von Infobroschüren für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sowie Betriebsräte, die als Arbeitshilfen und Informationen zu arbeitsrechtlichen Fragen dienen.
    Auf Grundlage des seit 1.1.2018 gültigen Schwerbehindertenrechts unterstützt die Arbeitshilfe Schwerbehindertenvertretungen in der Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat, um die Interessen von schwerbehinderten Menschen und ihnen Gleichgestellten im Arbeitsleben zu wahren. Es werden die entscheidenden Fragen von Feststellung einer Behinderung oder Gleichstellung, über Einstellungsverfahren, Interessenwahrung am Arbeitsplatz bis hin zu Besonderheiten bei der Beendigung von Arbeitsverhältnissen beantwortet. Darüber hinaus werden Inklusionsvereinbarungen behandelt, die dem Verlust von Arbeitsverhältnissen vorbeugen können. Schließlich werden Statusfragen sowie Rechte und Pflichten der Schwerbehindertenvertretung praxisnah erläutert.

    Vorteile auf einen Blick

  • klare und auch für Nichtjuristinnen und Nichtjuristen verständliche Sprache
  • Fragestellungen und Antworten ausschließlich aus der Praxis
  • mit kurzen Einführungen, Mustern und den wichtigsten Fragen und Antworten
    Zielgruppe
    Für Schwerbehindertenvertretungen, Betriebsratsgremien, Mitarbeitende.
Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783800667000
    • Auflage 1. A.
    • Sprache Deutsch
    • Genre Arbeits- & Sozialrecht
    • Größe H297mm x B210mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9783800667000
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8006-6700-0
    • Veröffentlichung 11.10.2021
    • Titel Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen
    • Autor Suna Yalcin
    • Untertitel Grundsätze, Arbeitsrechtliche Besonderheiten, Rechte und Pflichten der Schwerbehindertenvertretung
    • Gewicht 259g
    • Herausgeber Vahlen Franz GmbH
    • Anzahl Seiten 79
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto