Schwere Gewalt gegen Kinder

CHF 21.05
Auf Lager
SKU
3G9V337VODF
Stock 43 Verfügbar

Details

Schwere Gewalttaten gegen Kinder geschehen oft durch Eltern oder andere nahe stehende Personen. Der vorliegende Band versammelt Beiträge von Experten, die nicht alleine wissenschaftlich, sondern auch praxisnah tätig sind. So wird eine vielschichtige Sicht auf das Phänomen Schwere Gewalt gegen Kinder ermöglicht und das neueste Fachwissen sowie Handlungsansätze für die Praxis vorgestellt. Das Buch richtet sich an Fachleute unterschiedlichster Disziplinen, die mit der Risikoanalyse und der präventiven Arbeit befasst sind, um schwere Gewalttaten gegen Kinder zu verhindern. Es geht um das Erkennen, Einschätzen und Entschärfen von Risikosituationen.

Autorentext
Dr. phil. Dipl.-Psych. Jens Hoffmann ist Leiter des Instituts für Psychologie & Bedrohungsmanagement (I:P:Bm) und Mitgeschäftsführer des Team Psychologie & Sicherheit (TPS). Er ist verantwortlich für die Einführung des psychologischen Bedrohungsmanagements bei Unternehmen und Hochschulen in Deutschland und der Schweiz. Dr. Hoffmann ist ein renommierter Gutachter und Experte. Er hat Lehraufträge an verschiedenen Hochschulen in Deutschland und der Schweiz inne und ist ehemaliger Präsident des Europäischen Fachverbandes für Bedrohungsmanagement AETAP.

Inhalt
Risiko- und Schutzfaktoren bei Kindeswohlgefährdung/Kindesmisshandlung Günther Deegener Wenn Eltern ihre Kinder töten Ein Überblick über den gegenwärtigen Kenntnisstand Justine Glaz-Ocik & Jens Hoffmann Frauen als Täterinnen Nahlah Saimeh Familizid - Kinder als weitere Opfer bei Tötungsdelikten durch Intimpartner Jens Hoffmann & Justine Glaz-Ocik Neutralisierung und Täterschaft Rita Steffes-enn Interdisziplinäres Fallmanagement zur Frühesterkennung von Hochrisiko-Familien Wilfried Kratzsch

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Editor Rita Steffes-enn, Jens Hoffmann
    • Titel Schwere Gewalt gegen Kinder
    • Veröffentlichung 31.03.2010
    • ISBN 978-3-86676-113-1
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783866761131
    • Jahr 2010
    • Größe H210mm x B151mm x T8mm
    • Untertitel Risikoanalyse und Prävention
    • Gewicht 186g
    • Genre Angewandte Psychologie
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 133
    • Herausgeber Verlag f. Polizeiwissens.
    • GTIN 09783866761131

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.