Schwere Kerle rollen besser

CHF 22.35
Auf Lager
SKU
900IKH3Q788
Stock 10 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Hunderttausende besuchen heute in der Schweiz Schwingfeste, Hunderttausende schauen sich die Kämpfe auf Bildschirmen an. Schwingen gilt als Schweizer Nationalsport, eine Tradition, die alle drei Jahre im Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest einen Höhepunkt erfährt. Schwingen gilt aber auch als Anti-Tennis, eine Sportart von ausgeprägter Uneleganz. Historiker und Kulturjournalist Linus Schöpfer erzählt die Geschichte dieses Sports als Geschichte zwischenmenschlicher Interaktion, in der der Wettkampf als Ventil menschlicher Impulse dient. Spannend und voller Begeisterung berichtet er von großen Kämpfen, von abgründigen Sagen, vom Woodstock des Frauenschwingens und von unserer Gegenwart, in der das Schwingen zum Massenphänomen wird.

Autorentext
Linus Schopfer, 1985 geboren, ist Kulturredakteur des Tages-Anzeigers. Er ist im Entlebuch aufgewachsen und hat in Bern und Berlin Literaturwissenschaften und Geschichte studiert.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783312011445
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 1. Auflage
    • Größe H183mm x B125mm x T20mm
    • Jahr 2019
    • EAN 9783312011445
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-312-01144-5
    • Veröffentlichung 16.07.2019
    • Titel Schwere Kerle rollen besser
    • Autor Linus Schöpfer
    • Untertitel Warum die Schweiz das Schwingen erfand
    • Gewicht 271g
    • Herausgeber Nagel & Kimche
    • Anzahl Seiten 208
    • Lesemotiv Entdecken
    • Genre Kulturgeschichte

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470