Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Schwere postpartale Blutung
Details
Schwere postpartale Blutungen (PPH) sind eine wichtige und vermeidbare Ursache für die Müttersterblichkeit sowohl in den Industrie- als auch in den Entwicklungsländern.Ziel dieser Arbeit ist es, das epidemiologische und klinische Profil von Frauen zu untersuchen, die wegen PPH eine chirurgische Behandlung benötigten, und die verschiedenen in diesem Zusammenhang angewandten chirurgischen Techniken zu bewerten.Es handelt sich um eine deskriptive retrospektive Studie, in der 80 Fälle von schwerer PPH, die eine chirurgische Behandlung erforderten, über einen Zeitraum von 6 Jahren (2015-2021) im Zentrum für Mutterschaft und Neonatologie in Monastir erfasst wurden.
Autorentext
Dr.ª Olfa ZOUKARLicenciada pela Faculdade de Medicina de Monastir, Tunísia, em 2006.Ginecologista Obstetra desde 2007.Professora Associada de Obstetrícia e Ginecologia.Afetada ao centro de maternidade e neonatologia do CHU F.B. Monastir Tunísia.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206427650
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T9mm
- Jahr 2023
- EAN 9786206427650
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-6-42765-0
- Veröffentlichung 06.09.2023
- Titel Schwere postpartale Blutung
- Autor P. Ag Olfa Zoukar , Malek Medemagh
- Untertitel Ort der chirurgischen Behandlung
- Gewicht 227g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 140
- Genre Nichtklinische Fächer