Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Schwermetalle, Ascorbatmangel und atypische Risikofaktoren
Details
Evidenzbasierte Präventionsstrategien beruhen auf der Änderung von Lebensgewohnheiten wie Raucherentwöhnung, Sport und einer fettarmen Ernährung. Davon bin ich bis vor einigen Jahren ausgegangen, als ich auf Konzepte wie orthomolekulare Ernährung und funktionelle Medizin aufmerksam wurde. Da wurde mir klar, dass wir Ärzte uns öffnen und nach atypischen Risikofaktoren Ausschau halten müssen und den Körper als ein Konglomerat von Milliarden von Zellen verstehen müssen, nicht als eine Maschine, die aus einzeln arbeitenden Organen besteht. Wir öffnen verengte Arterien mit Stents oder Bypass-Transplantationen, ohne uns für einen systemischen Ansatz zu interessieren. Je mehr Statine eingesetzt werden und je niedriger der Cholesterinspiegel in unserer heutigen Gesellschaft ist, desto häufiger treten ischämische Herzkrankheiten und Schlaganfälle auf. Das liegt nicht nur an unserer alternden Bevölkerung, denn es ist offensichtlich, dass sich die Atherosklerose in einem früheren Alter als je zuvor manifestiert. Dieses Buch ist eine Aufforderung, anders zu denken. Wir dürfen nicht zugeben, dass Präventionsstrategien versagen. Wir sollten die Anatomie und die Physiologie des Körpers neu erlernen und dabei in Begriffen wie Zellen und metabolische Interaktionen denken.
Autorentext
Geboren in Medellin, Kolumbien, Abschluss an der Universidad CES. Kardiologische Ausbildung an der Universität von Navarra in Spanien. Assistenzprofessorin und klinische Forscherin in der Gefäßmedizin. Veröffentlichte Artikel über Transplantationsvaskulopathie, koronare Stents, koronare Risikofaktoren, Schwermetalle und Atherosklerose sowie atypische Risikofaktoren für Gefäßerkrankungen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Autor Sergio Mejia Viana
- Titel Schwermetalle, Ascorbatmangel und atypische Risikofaktoren
- EAN 9786207116676
- Größe H220mm x B220mm x T150mm
- Untertitel Ein Paradigmenwechsel in der modernen Kardiologie
- Genre Medizin
- Anzahl Seiten 112
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- GTIN 09786207116676