Schwester Christas Mischkultur
Details
Mischkultur ist eine Form des biologischen Gärtnerns, bei der Pflanzen zueinander gesetzt werden, die sich auf natürliche Weise gegenseitig begünstigen und stärken. Seit über 70 Jahren wird im Klostergarten in Fulda nach dieser Methode gegärtnert. Schwester Christa stellt neben fundiertem Basiswissen zum Thema Mischkultur, viele bewährte Pflanzenkombinationen vor und erläutert die positiven Einflüsse der Pflanzen aufeinander. Mit vielen praktischen Anleitungen und Musterbeeten zum Nachpflanzen gelingt die nachhaltige Bepflanzung Ihres Obst- und Gemüsegartens garantiert. Das Buch wird durch Reportagen ergänzt, in denen Gartenpersönlichkeiten von ihren Erfahrungen mit der Mischkultur berichten.
Autorentext
Christa Weinrich OSB ist Gartenbauingenieurin. Sie lebt und arbeitet in der Benediktinerinnen-Abtei "Zur Heiligen Maria" in Fulda. Für ihre Tätigkeit erhielt das Kloster zwei Mal den Umweltschutzpreis der Stadt Fulda.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783818618322
- Sprache Deutsch
- Auflage 2., überarbeitete A.
- Größe H270mm x B200mm x T22mm
- Jahr 2023
- EAN 9783818618322
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-8186-1832-2
- Veröffentlichung 16.01.2023
- Titel Schwester Christas Mischkultur
- Autor Jutta Langheineken , Schwester Christa Weinrich
- Untertitel Biologisch gärtnern mit dem gesammelten Wissen der Klosterfrauen
- Gewicht 818g
- Herausgeber Ulmer Eugen Verlag
- Anzahl Seiten 176
- Lesemotiv Orientieren
- Genre Garten