Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Schwester sein und tun: Weiblichkeit als Macht in schwesterlichen Beziehungen
Details
Geschwister machen gemeinsame Familienerfahrungen, leben nahe beieinander und haben gemeinsame kulturelle Erwartungen an ein angemessenes Verhalten untereinander. Innerhalb der Familie lernen Mädchen ihre Rolle und beginnen, auf eine fürsorgliche, unterstützende und intime Weise miteinander zu interagieren. Die frühe Interaktion von Frauen in ihren Familien kann für das Entstehen einer starken schwesterlichen Beziehung wichtig sein, die bis ins Erwachsenenalter andauern kann. In diesem Buch konstruieren Frauen ihre Beziehungen zu ihren Schwestern, was diese Konstruktionen darüber aussagen, was es bedeutet, eine Frau zu sein, und wie die individuellen Erfahrungen dieser Frauen uns helfen könnten, ihre emotionalen Investitionen in diese besonderen diskursiven Konstruktionen von Schwesternschaft zu verstehen.
Autorentext
Tshephiso Teseletso écrit beaucoup et avec passion sur des questions ayant un impact social. Elle est une lectrice, une érudite et une écrivaine passionnée qui s'intéresse à la compréhension et aux solutions psychologiques, psychiatriques et socio-économiques du large éventail de questions qui entourent la vie, l'interaction et le progrès de l'homme au quotidien.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204902159
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2022
- EAN 9786204902159
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-4-90215-9
- Veröffentlichung 26.06.2022
- Titel Schwester sein und tun: Weiblichkeit als Macht in schwesterlichen Beziehungen
- Autor Tshephiso Teseletso
- Gewicht 107g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 60
- Genre Medienwissenschaft