Schwierige Geschichten in der Bibel
Details
Leid und Gewalt unter den Augen Gottes. Schwere Formulierungen und veraltete Weltbilder. Das Buch zeigt, wie Sie schwierige Bibelstellen erzählen können.
Schwierige Bibelstellen - das sind Geschichten, die Gewalt, Ungerechtigkeit und Leid unter den Augen Gottes zeigen, rätselhafte Texte in unverständlicher Sprache, Wunder oder Weltbilder, die mit unseren Vorstellungen unvereinbar scheinen. Viele Bibelgeschichten, die wir Kindern in der Kita, im Gottesdienst oder in der Schule erzählen, enthalten solche schwierigen Inhalte. Der Religionspädagoge und langjährige Kita-Leiter Frank Hartmann zeigt, wie Sie konstruktiv mit schweren Bibeltexten umgehen können und wie Sie diese Geschichten für sich selbst und mit den Kindern gemeinsam bearbeiten können. Ohne theologisches Vorwissen und in leicht verständlicher Sprache erfahren Sie, wie Sie Kindern den Sinn z. B. der Geschichten von Adam und Eva, der Sintflut, vom Exodus, von der Passion Jesu oder seinen Wundern vermitteln können.
Autorentext
Frank Hartmann, ev. Religionspädagoge, lebt in Arendsee. Er arbeitete als Gemeindediakon und in einem ökumenischen Kirchenzentrum. Acht Jahre war er Leiter einer evangelischen Kindertagesstätte in Hamburg. Seit 2010 ist er freiberuflich als Autor und Dozent tätig.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Titel Schwierige Geschichten in der Bibel
- ISBN 978-3-7698-2411-7
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783769824117
- Jahr 2019
- Größe H195mm x B177mm x T14mm
- Autor Frank Hartmann
- Untertitel Was wir dazu wissen müssen. Warum sie für Kinder wichtig sind. Wie wir sie erzählen können.
- Auflage 2
- Genre Praktische Theologie
- Anzahl Seiten 128
- Herausgeber Don Bosco Medien GmbH
- Gewicht 325g
- GTIN 09783769824117