Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Schwierige Menschen am Arbeitsplatz
Details
Dieses Buch hilft Berufstätigen beim Umgang mit schwierigen oder gar gefährlichen Kollegen, Mitarbeitern oder Vorgesetzten. Manche Menschen vergiften die Arbeitsatmosphäre, machen andere Menschen krank und kosten ihre Unternehmen sehr viel Geld. Oft liegt die Ursache in einer psychischen Auffälligkeit, wir haben es dann häufig mit Narzissten oder Psychopathen zu tun, meistens liegt dem zerstörerischen Verhalten jedoch (noch) keine psychische Störung zugrunde. Dieses Buch führt einen Sammelbegriff für solche Menschen ein es bezeichnet sie als Toxiker und hilft sowohl Betroffenen als auch Verantwortlichen in Unternehmen und Organisationen, diese zu erkennen, sich und andere vor ihnen zu schützen sowie erfolgversprechend gegen sie vorzugehen. Neben Hinweisen zu typischen Erkennungsmerkmalen von Toxikern werden deren Motive erklärt und konkrete Handlungsstrategien und Beispiele erprobter Hilfestellungen vermittelt. Ein neues Kapitel liefert anschauliche, spannende Fallbeispieleaus der Praxis. Ein Buch für Führungskräfte und Betroffene sowie Personalentwickler, Trainer, Berater und Coaches in Unternehmen und Organisationen.
... Es werden diverse authentische Fallbeispiele dargestellt, die den toxischen Prozess und angewandte Flandlungsstrategien widerspiegeln. Das Buch ist sehr übersichtlich und durch diverse Abbildungen anschaulich gestaltet, es liest sich sehr flüssig und leicht verständlich. (Christina Huber, in: PiD - Psychotherapie im Dialog, Jg. 20, 2019)
Vorwort
So gehen Sie mit Narzissten, Psychopathen und anderen schwierigen Menschen um
Autorentext
Diplom-Psychologin Heidrun Schüler-Lubienetzki und Diplom-Ingenieur Ulf Lubienetzki arbeiten als Coaches, Trainer und Berater mit unterschiedlichsten Unternehmen und Organisationen zusammen.
Klappentext
Das Toxiker-Buch in der 2. Auflage ...Dieses Buch hilft Berufstätigen beim Umgang mit schwierigen oder gar gefährlichen Kollegen, Mitarbeitern oder Vorgesetzten sogenannten Toxikern. Solche Menschen vergiften die Arbeitsatmosphäre, machen anderen das Leben schwer und kosten ihre Unternehmen sehr viel Geld. Manche dieser Menschen sind psychisch auffällig, wir haben es dann häufig mit Narzissten oder Psychopathen zu tun. Meistens liegt dem zerstörerischen Verhalten jedoch (noch) keine psychische Störung zugrunde. Dieses Buch hilft sowohl Betroffenen als auch Verantwortlichen in Unternehmen und Organisationen, Toxiker zu erkennen, sich und andere vor ihnen zu schützen sowie erfolgversprechend gegen sie vorzugehen.
Der Inhalt
Diagnose Merkmale und Handlungsmuster des Toxikers
Prävention und Therapie Grundlegende Handlungsstrategien
Psychologische Grundlagen Motive und Antreiber desToxikers
Modelle Der toxische Prozess und die Kosten für Unternehmen und Betroffene
Praxis Authentische Beispiele und erprobte Hilfestellungen
Die ZielgruppenFührungskräfte und Betroffene sowie Personalentwickler, Trainer, Berater und Coaches in Unternehmen und Organisationen
Die AutorenDiplom-Psychologin Heidrun Schüler-Lubienetzki und Diplom-Ingenieur Ulf Lubienetzki arbeiten als Coaches, Trainer und Berater mit unterschiedlichsten Unternehmen und Organisationen zusammen. Ein wichtiger Teil ihrer Arbeit besteht darin, gemeinsam mit Betroffenen Handlungsstrategien für den Umgang mit Toxikern zu entwickeln. In mehr als zwei Jahrzehnten arbeitete Heidrun Schüler-Lubienetzki bereits mit mehreren tausend Fach- und Führungskräften zusammen. Ulf Lubienetzki ist seit 1998 als Managementberater tätig und besitzt langjährige Erfahrung als Führungskraft sowie als Personalchef eines Beratungsunternehmens.Inhalt
Toxiker?! Zu Beginn auf den Punkt gebracht.- Schleichendes Gift wenn der Arbeitsplatz langsam aber sicher zur Hölle wird.- Toxiker Was treibt ihn? Wie und um welchen Preis kommt er zum Ziel?- Entgiften Sie Ihren Arbeitsplatz Erfolgversprechende Handlungsstrategien.- Toxische Konstellationen und was wir von Toxikern lernen können.- Toxiker am Werk.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Heidrun Schüler-Lubienetzki , Ulf Lubienetzki
- Titel Schwierige Menschen am Arbeitsplatz
- Veröffentlichung 04.10.2016
- ISBN 978-3-662-50454-3
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783662504543
- Jahr 2016
- Größe H240mm x B168mm x T12mm
- Untertitel Handlungsstrategien für den Umgang mit herausfordernden Persönlichkeiten
- Gewicht 309g
- Auflage 2., erw. Aufl. 2017
- Genre Angewandte Psychologie
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 162
- Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
- GTIN 09783662504543