Science-Fiction-Theorie und Ökokritik

CHF 47.55
Auf Lager
SKU
3RP3QQJQ0NJ
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Die Verwandlung und Zerstörung der Natur führen oft zu den eindringlichsten Erzählungen und eindrucksvollsten Bildern der Science-Fiction. Die Untersuchung von Science-Fiction aus ökologischer Sicht bietet eine produktive, interessante und relevante Möglichkeit, die Darstellung von Natur und Umwelt in diesem Genre zu analysieren und gleichzeitig Einblicke in die Funktionsweise der Science-Fiction selbst zu gewinnen. Dieses Buch bietet einen Überblick über Science-Fiction-Theorie und ein Experiment in Ökokritik; es präsentiert eine Analyse der Darstellungen von Natur und Umwelt in der Rifters-Trilogie von Peter Watts und dem Roman The Road von Cormac McCarthy. In diesen Romanen ist die Natur abwechselnd hybrid, sterbend, zerstört, verloren, abwesend und wird betrauert. Beide Werke denken die Natur neu, kontextualisieren Umgebungen neu und präsentieren letztlich postnatürliche Welten auf eine Weise, die ähnliche literarische Strategien aufweist, jedoch mit einem wesentlichen kritischen Unterschied. Dieses Buch soll dazu beitragen, Licht auf die Science-Fiction-Theorie, Ökokritik, ökodystopische und postapokalyptische Literatur sowie auf Konzepte wie das Postnatürliche zu werfen, und sollte insbesondere für Studierende und Forschende, die sich mit diesen Themen beschäftigen, von Nutzen sein.

Autorentext

Tania Lafontaine, M.A.: Studium der vergleichenden kanadischen Literatur an der Université de Sherbrooke. B.A. in Übersetzung und Literatur ebenfalls an der Université de Sherbrooke. Freiberufliche Übersetzerin vom Englischen ins Französische und Forscherin mit Spezialisierung auf Science-Fiction.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786208845544
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T7mm
    • Jahr 2025
    • EAN 9786208845544
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-8-84554-4
    • Veröffentlichung 09.07.2025
    • Titel Science-Fiction-Theorie und Ökokritik
    • Autor Tania Lafontaine
    • Gewicht 167g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 100
    • Genre Allgemeine & vergleichende Literaturwissenschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470