Screening von Amylase produzierenden Bakterien aus salzhaltigen Bodenproben
Details
Stärke, ein Hauptbestandteil unserer täglichen Ernährung, findet sich häufig nicht nur in Essensresten auf dem Geschirr, sondern auch in Lebensmittelflecken auf der Kleidung. Amylasen sind Enzyme, die Stärke oder Glykogen abbauen. Jüngste Entdeckungen stärkeabbauender Enzyme haben zu einer verstärkten Anwendung von Amylase in verschiedenen industriellen Prozessen geführt. Amylasen [ -Amylase, beta-Amylase und Gluco-Amylase (GA)] gehören zu den wichtigsten Enzymen in der heutigen Biotechnologie in vielen biotechnologischen Prozessen einschließlich Stärkeabbau, Waschmittel-, Lebensmittel-, Pharma-, Textil- und Papierherstellung. Amylasen stellen eine der wichtigsten Gruppen von Industrieenzymen dar und machen fast 25 % des Gesamtumsatzes an Enzymen aus. Die Enzyme der Amylase-Familie haben aufgrund ihrer breiten Anwendungsmöglichkeiten große Bedeutung. Das Anwendungsspektrum der Amylase hat sich in vielen anderen Bereichen, wie der klinischen, medizinischen und analytischen Chemie, erweitert. Interessanterweise war das erste industriell hergestellte Enzym eine Amylase aus einer Pilzquelle im Jahr 1894, die als pharmazeutisches Hilfsmittel zur Behandlung von Verdauungsstörungen eingesetzt wurde. In der vorliegenden Arbeit haben wir Amylase produzierende Bakterien aus einer salzhaltigen Bodenprobe isoliert.
Autorentext
O Sr. Nikul Chavada é Diretor da Faculdade de Ciências de Mahila-Kidivava, Simar, publicou mais de 25 artigos de investigação em várias revistas de investigação nacionais e internacionais, é revisor em várias revistas de investigação, está interessado em investigação básica sobre limnologia e microbiologia aplicada.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205386781
- Sprache Deutsch
- Genre Mikrobiologie
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2022
- EAN 9786205386781
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-5-38678-1
- Veröffentlichung 25.11.2022
- Titel Screening von Amylase produzierenden Bakterien aus salzhaltigen Bodenproben
- Autor Nikul Chavada
- Untertitel Amylase Enzym
- Gewicht 96g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 52