Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
SDL Trados und die Norm DIN EN 15038
Details
Zielsetzung dieser Arbeit ist es festzustellen, ob das CAT-Tool SDL Trados professionelle Übersetzer dabei unterstützt, den Qualitätsstandard laut DIN EN 15038 zu erfüllen. Hierfür wurde das Übersetzungsprojekt "Homepage Alziari" als Beispielprojekt verwendet. Dabei wurde zunächst einmal auf die europäische Norm DIN EN 15038, auf die Vorgängernorm, die deutsche Industrienorm DIN 2345, und auf die voraussichtlich zukünftig geltende internationale Norm EN ISO 17100 eingegangen. Dann wurden Begriffe, die im Zusammenhang mit computergestützter Übersetzung erwähnt werden, erläutert und definiert. Daraufhin wurde dargelegt, wie ein Text präeditiert werden muss, um die Arbeit mit einem CAT-Tool zu vereinfachen. Nachdem das Übersetzungsprojekt Alziari vorgestellt wurde, wurde anhand der Simulationsmethode dargelegt, wie das CAT-Tool professionelle Übersetzer dabei unterstützen kann, normgerecht zu übersetzen.
Autorentext
Lisa Ballarin ist öffentlich bestellte und beeidigte Übersetzerin für die italienische Sprache (B.A.) und Übersetzerin und Dolmetscherin für die französische Sprache. Ihren Bachelor of Arts in Translationswissenschaft absolvierte sie am Sprachen & Dolmetscher Institut (SDI) in München.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639873573
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Jahr 2015
- EAN 9783639873573
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-87357-3
- Veröffentlichung 18.11.2015
- Titel SDL Trados und die Norm DIN EN 15038
- Autor Lisa Ballarin
- Untertitel Beitrag des CAT-Tool SDL Trados im Zuge eines bersetzungsprojekts unter Bercksichtigung der DIN EN 15038
- Gewicht 203g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 124
- Genre Sonstige Sprachliteratur