Secondhand-Zeit

CHF 29.45
Auf Lager
SKU
V83812U9POE
Stock 3 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 10.11.2025 und Di., 11.11.2025

Details

Der Kalte Krieg ist seit über zwanzig Jahren vorbei, doch das postsowjetische Russland sucht noch immer nach einer neuen Identität. Während man im Westen nach wie vor von der Gorbatschow-Zeit schwärmt, will man sie in Russland am liebsten vergessen. Inzwischen gilt Stalin dort vielen, auch unter den Jüngeren, wieder als großer Staatsmann, wie überhaupt die sozialistische Vergangenheit immer öfter nostalgisch verklärt wird. Für Swetlana Alexijewitsch leben die Russen gleichsam in einer Zeit des »secondhand«, der gebrauchten Ideen und Worte. Wie ein vielstimmiger Chor erzählen die Menschen von der radikalen gesellschaftlichen Umwälzung in den zurückliegenden Jahren.


Es lesen: Cedric von Borries, Markus Boysen, Achim Buch, Marlen Diekhoff, Bernd Grawert, Franziska Hartmann, Hans Löw, Julia Nachtmann, Karin Neuhäuser, Jörg Pohl, Stephan Schad, Hildegard Schmahl, Birte Schnöink, Wolf-Dietrich Sprenger, Bettina Stucky, Angelika Thomas, Oda Thormeyer, Philipp Zemmrich und Sebastian Zimmler.


Autorentext
Swetlana Alexijewitsch, 1948 in der Ukraine geboren und in Weißrussland aufgewachsen, arbeitete als Reporterin. Über die Interviews, die sie dabei führte, fand sie zu einer eigenen literarischen Gattung, dem dokumentarischen »Roman in Stimmen«. Alexijewitschs Werke wurden in mehr als 30 Sprachen übersetzt, und sie wurde vielfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung und dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels. 2015 erhielt sie den Nobelpreis für Literatur.

Klappentext

»Alexijewitschs dokumentarische Prosa ist schockierend schön und große Literatur.« Carmen Eller, ZEIT ONLINE Der Kalte Krieg ist seit über zwanzig Jahren vorbei, doch das postsowjetische Russland sucht noch immer nach einer neuen Identität. Während man im Westen nach wie vor von der Gorbatschow-Zeit schwärmt, will man sie in Russland am liebsten vergessen. Inzwischen gilt Stalin dort vielen wieder als großer Staatsmann, wie überhaupt die sozialistische Vergangenheit immer öfter nostalgisch verklärt wird. Für Swetlana Alexijewitsch leben die Russen gleichsam in einer Zeit des »secondhand«, der gebrauchten Ideen und Worte. Wie ein vielstimmiger Chor erzählen die Menschen in Alexijewitschs Texten von der radikalen gesellschaftlichen Umwälzung in den zurück- liegenden Jahren. Neunzehn Schauspieler geben ihnen in diesem Hörbuch eine Stimme.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprecher Various Artists, Wolf-Dietrich Sprenger, Marlen Diekhoff, Bettina Stucky
    • Dauer 618 Minuten
    • Sprache Deutsch
    • Land DE
    • Untertitel Leben auf den Trümmern des Sozialismus: 8 CDs
    • Autor Swetlana Alexijewitsch
    • Titel Secondhand-Zeit
    • Veröffentlichung 07.12.2015
    • ISBN 978-3-95713-043-3
    • Format Audio CD (CD/SACD)
    • EAN 9783957130433
    • Jahr 2015
    • Größe H130mm x B129mm x T22mm
    • Hersteller Hörbuch Hamburg
    • Gewicht 192g
    • Herausgeber Hörbuch Hamburg
    • Übersetzer Ganna-Maria Braungardt
    • Auflage Auflage
    • Features CD Standard Audio Format.Lesung.Gekürzte Ausgabe
    • Altersempfehlung 12 bis 18 Jahre
    • Genre Romane & Erzählungen
    • GTIN 09783957130433

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470