Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Securitisation in CEE
Details
Asset Securitisation (auch Verbriefung) ist eine Finanztechnik, mit der im Allgemeinen illiquide Finanzaktiva in handelbare Wertpapiere umgewandelt werden kann. Diese durch Aktiva besicherten Wertpapiere werden als Asset-Backed Securities (ABS) bezeichnet. Gegenüber den etablierten Märkten wie USA, Westeuropa ist die Landschaft der Securitisation Industrie in Zentral- und Osteuropa (Central and Eastern Europe/ CEE) grundverschieden. Securitisation in CEE-Ländern wird noch als neu und innovativ bezeichnet, denn sowohl die Anzahl als auch das Volumen von Transaktionen sind begrenzt. Jedoch schon in dieser Frühphase scheinen die CEE-Märkte aufgrund ihres hohen Potenzials sehr attraktiv zu sein. Daher ist eine frühzeitige Erkennung der Chancen und Risiken für potentielle Interessenten, die möglicherweise auch als Arranger, Investor oder Credit Enhancer usw. sich an Securitisation Transaktionen beteiligen würden, besonders wertvoll.
Autorentext
Yanfen Chen ist Absolventin des Diplomstudiums Betriebswirtschaf an der Universität Klagenfurt. Derzeit ist sie als Projekt Manager für Securitisation mit dem Fokus in SEE Ländern in Hypo Group Alpe Adria tätig. Davor hat sie Erfahrungen bei diversen Verbriefungstransaktionen in Raiffeisen Zentralbank sowie ABN AMRO gesammelt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639212686
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2009
- EAN 9783639212686
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-21268-6
- Titel Securitisation in CEE
- Autor Yanfen Chen
- Untertitel Ein Einblick in die zentral- und osteuropäischen Verbriefungsmärkte
- Gewicht 183g
- Herausgeber VDM Verlag
- Anzahl Seiten 112
- Genre Wirtschaft