Sedes Sapientiae - Beiträge zur Kölner Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte / Diebe, Dirnen, Bauernfänger
CHF 41.75
Auf Lager
SKU
2MK67S9P6P6
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025
Details
Unter der Signatur RhR 902 verwahrt die Universitäts- und Stadtbibliothek Köln ein "Verbrecheralbum" der Polizeiverwaltung Mülheim, die 1914 mit der Eingemeindung Teil der Kölner Polizei wurde.
Autorentext
Studium der Geschichte und Germanistik in Düsseldorf und Köln. Archivreferendariat und Tätigkeit in der nordrhein-westfälischen Landesarchivverwaltung. Seit 2001 Universitätsarchivar und stellv. Leiter des Historischen Archivs der Universität zu Köln.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783754124949
- Auflage 10. Aufl.
- Genre Sachbücher Geschichte
- Anzahl Seiten 112
- Größe H6mm x B210mm x T297mm
- EAN 9783754124949
- Format Kartonierter Einband
- Veröffentlichung 25.05.2021
- Titel Sedes Sapientiae - Beiträge zur Kölner Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte / Diebe, Dirnen, Bauernfänger
- Autor Andreas Freitäger
- Untertitel Ein "Verbrecheralbum" der Polizeiverwaltung Mülheim a./Rh. aus den Beständen der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
- Gewicht 314g
- Herausgeber epubli
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung