Seeleninfarkt
Details
Burn-out und Depression sind keine gewöhnlichen Krankheiten. Sie sind Ausdruck des vielschichtigen Geflechts aus überzogenen Anforderungen und Ansprüchen sowie des extremen Zeitdrucks in unserer modernen Welt. Ruediger Dahlke bietet eine neue, ganzheitliche Deutung der Krankheitsbilder und ermöglicht so ein tieferes Verständnis ihrer kollektiven und individuellen Hintergründe. In diesem Buch stellt er ein Präventions- und Therapieprogramm vor, das uns einen Weg weist, gestärkt aus der Krise hervorzugehen, und uns ermutigt, eine kraftvolle Lebensvision zu entwerfen. Denn diese Vision befähigt uns, den allgegenwärtigen gesellschaftlichen Zwängen standzuhalten.
Vorwort
Was können wir für unsere seelische Gesundheit wirklich tun?
Autorentext
Dr. med. Ruediger Dahlke, geboren 1951, ist seit 1979 als Arzt für Naturheilweisen und Homöopathie sowie als Seminarleiter tätig. 2012 eröffnete er das Fasten- und Seminar-Zentrum TamanGa in der Südsteiermark. Der Öffentlichkeit wurde er vor allem als Autor von Büchern zur ganzheitlichen Psychosomatik bekannt, die in 27 Sprachen vorliegen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783958034105
- Sprache Deutsch
- Genre Gesundheit, Ernährung & Wellness
- Größe H190mm x B120mm x T20mm
- Jahr 2021
- EAN 9783958034105
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-95803-410-5
- Veröffentlichung 01.10.2021
- Titel Seeleninfarkt
- Autor Ruediger Dahlke
- Untertitel Zwischen Burn-out und Bore-out Wie unserer Psyche wieder Flügel wachsen können
- Gewicht 283g
- Herausgeber Scorpio Verlag
- Anzahl Seiten 288
- Lesemotiv Orientieren