Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Seelische Verletzungen in pädagogischen Beziehungen
Details
Seelische Grenzverletzungen in pädagogischen Beziehungen treten meist unbewusst auf. Dieses Fachbuch weckt ein Bewusstsein für diese Gewaltform an Kindern im pädagogischen Alltag.
Autorentext
Heike Frommer, 1969 in Görlitz geboren, erlernte von 1986-1989 den Beruf der Kindergärtnerin an der Fachhochschule in Dresden. Neben der Anpassungsfortbildung zur Staatlich anerkannten Erzieherin folgten weitere Fortbildungen zu verschiedensten Themen. Ihr Fernstudium Leitung und Management in der frühkindlichen Bildung beendete sie 2023 als Staatlich anerkannte Kindheitspädagogin und dem Bachelor of Arts (B.A.) Auf ihrer Website Faszination Erzieherin teilt sie ihre Gedanken, Ideen und Erfahrungen aus ihrem Berufsalltag als Erzieherin. In den Bereichen Bewegung mit Kindern, Projektarbeit im Kindergarten und Kinderschutzkonzepte in frühkindlichen Einrichtungen möchte sie als Referentin die Kompetenzen zukünftiger und erfahrener Erzieher*innen erweitern.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783759897152
- Auflage 2. Aufl.
- Größe H240mm x B170mm x T7mm
- EAN 9783759897152
- Format Kartonierter Einband
- Titel Seelische Verletzungen in pädagogischen Beziehungen
- Autor Heike Frommer
- Untertitel Kinderschutzkonzepte in frühkindlichen Einrichtungen
- Gewicht 235g
- Herausgeber epubli
- Anzahl Seiten 132
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Sozialwissenschaften allgemein
- Altersempfehlung 18 bis 18 Jahre