Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Seelsorge mit dementen Menschen
Details
Bei meiner Ausbildung zur Physiotherapeutin wurden mir verschiedene Behandlungskonzepte vorgestellt, welche in der Geriatrie zum Einsatz kommen. Eines dieser Konzepte, Validation nach Naomi Feil, eröffnete mir ein völlig neues Verständnis für alte, verwirrte Menschen. Diese neue Sichtweise erleichterte es mir, die Eigenarten und teilweise mühsamen Verhaltensweisen desorientierter alter Menschen zu verstehen und adäquat darauf zu reagieren. Dieses Konzept ließ mich einen Zugang zu Dementen und ihrer Welt finden. Von diesen Erfahrungen als Physiotherapeutin ausgehend, stellte ich mir die Frage, wie es Seelsorgerinnen wohl ergehe in der Begegnung und Begleitung solcher Menschen. Die vorliegende Arbeit bringt das Konzept der Validation mit dem Diskurs über Seelsorge mit dementen Menschen in Berührung.
Autorentext
Mag. Daniela Woditschka hat an der Universität Wien und Thessaloniki Theologie studiert. Neben ihren 2 Kindern lebt und arbeitet sie derzeit in Tirol. Berührung ist ein Thema, welches sich durch ihr künstlerisches wie auch physiotherapeutisches Schaffen zieht und sich auch in diesem Buch wiederfindet.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639887952
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Jahr 2016
- EAN 9783639887952
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-88795-2
- Veröffentlichung 06.06.2016
- Titel Seelsorge mit dementen Menschen
- Autor Daniela Woditschka
- Untertitel ber die Einbeziehung des Konzepts der Validation nach Naomi Feil bei der seelsorglichen Begleitung
- Gewicht 191g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 116
- Genre Religions-Lexika