Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Seemannssprüche
Details
Wiard Lüpkes (1863-1933) ostfriesischer Theologe und Völkerkundler, präsentiert in seinem erstmals 1900 erschienen Band Sprichwörter und sprichwörtliche Redensarten über Seewesen, Schiffer- und Fischerleben in den germanischen und romanischen Sprachen. Die mit Einleitungen und Erläuterungen versehene Sammlung ist sowohl für Anhänger der Seefahrt als auch für Kultur- und Sprachhistoriker eine wunderbar ergiebige Quelle.
Nachdruck der Originalausgabe.
Klappentext
Wiard Lüpkes (1863-1933) ostfriesischer Theologe und Völkerkundler, präsentiert in seinem erstmals 1900 erschienen Band Sprichwörter und sprichwörtliche Redensarten über Seewesen, Schiffer- und Fischerleben in den germanischen und romanischen Sprachen. Die mit Einleitungen und Erläuterungen versehene Sammlung ist sowohl für Anhänger der Seefahrt als auch für Kultur- und Sprachhistoriker eine wunderbar ergiebige Quelle.Nachdruck der Originalausgabe.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783954272570
- Sprache Deutsch
- Auflage Nachdruck
- Größe H210mm x B148mm x T15mm
- Jahr 2013
- EAN 9783954272570
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-95427-257-0
- Veröffentlichung 14.01.2013
- Titel Seemannssprüche
- Autor Wiard Lüpkes
- Gewicht 309g
- Herausgeber Europäischer Hochschulverlag
- Anzahl Seiten 208
- Genre Kulturgeschichte