Segmentierung und Klassifizierung von 3d-Objekten

CHF 97.55
Auf Lager
SKU
AC6ECNL5C7O
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Oftmals können Probleme erst dann gelöst werden, wenn ihre Komplexität reduziert wird. Erst diese Reduktion ermöglicht die Verwendung von Lösungsansätzen, die für weniger komplexe Problemstellungen existieren. Für 3d-Objekte ist die Skelettierung der Mechanismus, der die Objekte auf eine niedrigere Dimension abbildet und dadurch deren Komplexität reduziert.Seit einigen Jahren werden derartige Verfahren und darauf basierende Anwendungen entwickelt. In jüngster Zeit traten auf innovativen Forschungsgebieten innerhalb des Maschinenbaus, der Nanotechnologie, der Medizintechnik und nicht zuletzt der Computergrafik Probleme auf, die durch Skelettierung bewältigt wurden oder in naher Zukunft zu bewältigen sind.Das vorliegende Buch knüpft an den aktuellen Forschungsstand an und stellt Skelettierungsverfahren vor, die auf den kubisch-raumzentrierten Gittern operieren. Dadurch ergeben sich eine Vielzahl positiver Eigenschaften, sowohl unter topologischen als auch rechentechnischen Aspekten.Die erzeugten Skelettstrukturen der 3d-Objekte eignen sich für eine Vielzahl von Anwendungen. Drei dieser Anwendungen, die Klassifizierung, die Segmentierung und die Manipulierung werden vorgestellt.

Autorentext
Brunner, David Der Autor absolvierte ein Diplom-Studium in Informatik an der Technischen Universität Chemnitz mit den Schwerpunkten Mathematik, Geometrie und Computergrafik und promovierte ebenfalls an der TU Chemnitz auf dem Gebiet der diskreten Geometrie.

Klappentext
Oftmals können Probleme erst dann gelöst werden, wenn ihre Komplexität reduziert wird. Erst diese Reduktion ermöglicht die Verwendung von Lösungsansätzen, die für weniger komplexe Problemstellungen existieren. Für 3d-Objekte ist die Skelettierung der Mechanismus, der die Objekte auf eine niedrigere Dimension abbildet und dadurch deren Komplexität reduziert. Seit einigen Jahren werden derartige Verfahren und darauf basierende Anwendungen entwickelt. In jüngster Zeit traten auf innovativen Forschungsgebieten innerhalb des Maschinenbaus, der Nanotechnologie, der Medizintechnik und nicht zuletzt der Computergrafik Probleme auf, die durch Skelettierung bewältigt wurden oder in naher Zukunft zu bewältigen sind. Das vorliegende Buch knüpft an den aktuellen Forschungsstand an und stellt Skelettierungsverfahren vor, die auf den kubisch-raumzentrierten Gittern operieren. Dadurch ergeben sich eine Vielzahl positiver Eigenschaften, sowohl unter topologischen als auch rechentechnischen Aspekten. Die erzeugten Skelettstrukturen der 3d-Objekte eignen sich für eine Vielzahl von Anwendungen. Drei dieser Anwendungen, die Klassifizierung, die Segmentierung und die Manipulierung werden vorgestellt.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783836486156
    • Sprache Deutsch
    • Genre Geometrie
    • Größe H220mm x B150mm x T14mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783836486156
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-8364-8615-6
    • Titel Segmentierung und Klassifizierung von 3d-Objekten
    • Autor David Brunner
    • Untertitel Skelettierung von 3d-Objekten aufkubisch-raumzentrierten Gittern und deren Anwendungen
    • Gewicht 374g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 240

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.