Sehen im Dunkeln

CHF 92.95
Auf Lager
SKU
L7ELMAE1H0M
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Die Eingliederung von Menschen mit Behinderungen in die Regelschulen hat sich im heutigen Brasilien gefestigt und bringt erhebliche Veränderungen im Schulalltag mit sich. Das Ziel dieses Buches ist es, diese Inklusion - speziell im Bereich der jungen Menschen mit Blindheit - zu problematisieren und zu hinterfragen, auf welche Weise, mit welchen Zielen und in welchen Zusammenhängen sie stattgefunden hat, und zu versuchen, die verschiedenen Subjektivitäten zu verstehen, denen diese soziale Gruppe unterworfen ist. Dies bedeutet jedoch nicht, sich der Inklusion zu widersetzen, sondern sie in einen Kontext von Machtverhältnissen und diskursiven Produktionen zu stellen, der es uns ermöglicht, ihre Auswirkungen auf die Konstitution von Subjekten zu verstehen. Foucaults Konzepte der Gouvernementalität und der Normalisierung wurden als Analyseinstrumente verwendet, um den Zusammenhang zwischen der öffentlichen Politik, die darauf abzielt, die Rechte von Menschen mit Behinderungen zu regeln, zu ordnen und zu festigen, und den pädagogischen Praktiken der Bildungseinrichtungen aufzuzeigen.

Autorentext

Enseignante en primaire et en premier cycle dans une école publique pendant 25 ans, l'auteur est titulaire d'un doctorat en éducation et spécialiste de l'éducation professionnelle et technologique inclusive. Elle s'est consacrée à l'étude de l'inclusion des personnes malvoyantes dans les écoles ordinaires et à la collaboration à leur intégration dans la société et sur le marché du travail.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786203917383
    • Genre Rhetorik & Briefe schreiben
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 260
    • Größe H220mm x B150mm x T17mm
    • Jahr 2025
    • EAN 9786203917383
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-3-91738-3
    • Veröffentlichung 28.04.2025
    • Titel Sehen im Dunkeln
    • Autor Birgit Yara Frey Riffel
    • Untertitel Kenntnisse und Praktiken sehbehinderter Menschen
    • Gewicht 405g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470