Sehnsucht, Aufbruch, Angst, Erlösung

CHF 24.15
Auf Lager
SKU
SLQ1DH333V9
Stock 3 Verfügbar

Details

Florin Müller, der Autor dieses Buches, ist ein frühkindlicher Autist, der der Hölle des Waisenhauses in Rumänien entkommen ist und eine liebevolle Familie in Deutschland gefunden hat. Seine Familie und seine Therapeutin Hanne Kloth haben ihm sein Leben lang immer geholfen, all seine Träume wahrzumachen und seiner Behinderung zu trotzen. Er ist angekommen, bekommt viel Unterstützung und es fehlt ihm an nichts. Doch der sehr menschliche Wunsch, seine Wurzeln zu finden, sowie seine leiblichen Eltern, wurde immer größer und größer je älter er wurde. Im Buch schildern er und seine Therapeutin Hanne, die ihm eine riesige Stütze ist - weit weit über therapeutische Themen hinaus - wie die Suche nach Florins Vergangenheit begann, welche Hürden sie zu meistern hatten, wie schwer das Unterfangen wirklich ist. Damit wollen die Beiden auch anderen Betroffenen Mut machen, dieses Abenteuer in Angriff zu nehmen, welches schon für nichtautistische Menschen sehr herausfordernd ist - aber nicht unmöglich. Mit unendlicher Geduld und Beharrlichkeit wird allen Steinen, die Florin und Hanne in den Weg gelegt werden, getrotz und mühsam und langwierig ebnet sich der Weg zu Florins Wurzeln. Es werden Verbündete gefunden, neue Freundschaften in Rumänien entstehen. Florins Geschichte berührt alle, so fügt sich eins dem anderen. Schließlich ist es soweit und der Autor, seine Therapeutin und sein Ziehvater fliegen nach Rumänien - begleitet von einem Filmteam des deutschen Fernsehens, das diese Erlebnisse in einer Dokumentation festhält. In Rumänien angekommen gerät mehr in Bewegung, als zunächst möglich erschien. Eine besonders gute Introspektive ermöglicht uns Florin Müller nicht nur durch seine Schilderungen sondern auch seine Gedichte, die seine Gefühle, Gedanken und Ängste offenbaren - aber auch seine Freude und Erleichterung. So fesselnd wie die Geschichte sich durch die zwei Erzählperspektiven entfaltet, zieht sie die Leser in ihren Bann und es fällt schwer, das Buch zur Seite zu legen, weil man mitfiebert und unbedingt wissen will, wie es ausgeht. Ob Florin seine Geschwister findet und seinen Vater. Wer genau sein Vater war. Warum seine Mutter gestorben ist und was Florin an ihrem Grab macht. Welche anderen Verwanden er hat. Warum er ins Waisenhaus kam. Ob sein Vater ihn anerkennt. Wie alle zu ihm stehen. Wie er von seiner Herkunftsfamilie aufgenommen wird. Wie es nach der Rückkehr nach Deutschland weitergeht. Ob er sein Happy End bekommt. Das Buch schildert nicht nur die Reise, nicht nur die Resulate, nicht nur die Fakten, sondern auch die feinen Zwischentöne, das Hoffen, das Bangen, die Rückschläge und die Zusammenhänge, was nicht nur von Außen eine spannende Geschichte ist, sondern auch allen Menschen ermöglicht, Gedankengänge von Autisten aus deren Perspektive nachzuvollziehen.

Autorentext
Florin Marian Ionescu wurde als viertes Kind armer Eltern in Fetesti/Rumänien geboren. Als seine Mutter im Februar 1995 verstarb, wurde er in ein Waisenhaus in Slobozia abgegeben. Mutmaßlich aufgrund massiver Vernachlässigung und emotionaler Gewalt im Waisenhaus, nicht zuletzt durch fehlende Liebe und mangelnde Zuwendung, leidet Florin Müller unter einer ausgeprägten Form von Autismus, dem Institutional Autistic Syndrome (IAS), wie es u.a. von René Hoksbergen beschrieben wird. Er kommuniziert nicht mit gesprochener Sprache, sondern mit Gebärden und der gestützten Kommunikation. An der Flex-Fernschule und konnte er bereits nach 15 Monaten aufgrund seiner herausragenden Leistungen den Hauptschulabschluss vorgezogen ablegen. Besonders im Fach Deutsch überraschte er seine Lehrer immer wieder mit überdurchschnittlichen Leistungen. Florin Müller ist es ein Anliegen, durch seine Texte, sowohl in Prosa als auch in Lyrik, die Mitmenschen immer wieder aufs Neue aufzufordern und dazu anzuregen, niemals vom Äußeren auf das Innere eines Menschen zu schließen. Seit 2019 hat er zudem einen Weg gefunden, seine Gedanken und Emotionen auch in Zeichnungen auszudrücken. Da es ihm nicht möglich ist, einen Stift oder Pinsel gezielt und fein koordiniert zu führen, hat er einen eigenen Malstil entwickelt mit Materialen wie verschiedenen Pinseln und Schablonen sowie Acrylfarben. Florin Müller liebt alles, was zarte Geräusche macht oder sich dreht. Stundenlang kann er sich am Drehen von Reifen begeistern, denn diese gleichmäßige Bewegung bietet ihm die Ruhe und die Ordnung, die er sucht, durch seinen schweren Autismus aber nur selten finden kann. Das Sammeln von Weihnachtskugeln sowie Gläsern zählt zu seinen liebsten Hobbys. Durch das Anschnippen des Glases mit den Fingerspitzen erzeugt er feine Töne, die ihn beruhigen, so wie auch das Hören von Glasharfenmusik. Florin Müller lebt mit seinen Adoptiveltern und einigen Adoptivgeschwistern in Dillingen / Saar, ist aber Mitglied in den überregionalen Autoren- und Literaturgemeinschaften: Autism Authors, Leitung: Dr. Linda Barboa, Sprachpathologin, Missouri / USA und der Wiener Kultur- und Literaturgemeinschaft Kreis. Seit 2015 nahm Florin Müller an verschiedenen Lyrikwettbewerben teil, wobei die Jury nicht wusste, dass er nicht sprechender Autist ist, der lange Zeit als geistig behindert gegolten hatte, und er gewann einige Literaturpreise.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783944873817
    • Größe H220mm x B15mm x T155mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9783944873817
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-944873-81-7
    • Veröffentlichung 14.12.2024
    • Titel Sehnsucht, Aufbruch, Angst, Erlösung
    • Autor Florin Müller
    • Untertitel Der Kreis schließt sich
    • Gewicht 367g
    • Herausgeber Carow Verlag
    • Anzahl Seiten 176
    • Lesemotiv Auseinandersetzen
    • Genre Briefromane & Tagebücher

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.