Seht zu, wie ihr zurechtkommt

CHF 18.35
Auf Lager
SKU
BV6GEFNB2UO
Stock 37 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 13.11.2025 und Fr., 14.11.2025

Details

Die Sorge um die alt werdenden Eltern ist eine der großen Herausforderungen unserer Zeit. Familienstrukturen haben sich aufgelöst, das Leben in der globalisierten Welt fordert maximale Flexibilität und Mobilität. Die wenigsten von uns sind darauf vorbereitet, plötzlich für gebrechliche Menschen da sein zu müssen. Pflege reißt Lücken in unsere Lebensläufe und konfrontiert uns mit uns selbst. Dies umso mehr, wenn die Eltern den Zweiten Weltkrieg erlebt haben und in ihrer Seele unaufgearbeitete Traumata verbergen, die oft über Generationen nachwirken. Sebastian Schoepp macht sich auf eine Zeitreise ins Leben seiner Eltern, vom Russlandfeldzug bis ins Pflegeheim, und damit in die Vergangenheit Deutschlands. Je tiefer er dabei vordringt, desto stärker wird die Erkenntnis: Die Vergangenheit ist nicht tot, sie lebt in uns weiter.

Vorwort
Vom Abschied und vom Neuanfang

Autorentext
Sebastian Schoepp, Jahrgang 1964, war viele Jahre lang politischer Redakteur bei der Süddeutschen Zeitung. Er hat sich den größten Teil seines Berufslebens mit Südeuropa und Lateinamerika befasst und darüber bei Westend zwei Bücher geschrieben: "Das Ende der Einsamkeit" und "Mehr Süden wagen". Gewissermaßen als Krönung der Laufbahn winkte schließlich der Posten als Korrespondent in Buenos Aires. Doch genau in diesem Moment musste Schoepp erfahren, dass es andere Dinge im Leben gibt, die schwerer wiegen als Karriere. Um für seine Eltern da sein zu können, verzichtete er auf Südamerika. Er hat diese Entscheidung nie bereut.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783864899171
    • Vorwort von Heribert Prantl
    • Schöpfer Heribert Prantl
    • Sprache Deutsch
    • Autor Sebastian Schoepp
    • Titel Seht zu, wie ihr zurechtkommt
    • Veröffentlichung 03.03.2023
    • ISBN 978-3-86489-917-1
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783864899171
    • Jahr 2023
    • Größe H185mm x B120mm x T27mm
    • Untertitel Was die Kriegsgeneration in uns hinterlässt
    • Gewicht 345g
    • Auflage 1. überarbeitete Auflage
    • Genre Sachbücher Gesellschaft
    • Lesemotiv Orientieren
    • Anzahl Seiten 320
    • Herausgeber Westend

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470