Sei tapfer im Leben
Details
Eine schicksalshafte Lebensgeschichte.
Hervorragend recherchiert.
Aufrüttelnd.
Und emotional erlebbar.
Im Mai 1939 kommt Ilse Oehler zur Welt. Ihre ersten Lebensjahre: geprägt von Bombenangriffen, Fliegeralarm und Nächten im Bunker. Ihr Elternhaus: pflichtbeflissen und schweigsam. Und so beginnt für die lebenslustige junge Frau ein verzweifelter Kampf um Liebe, Anerkennung, Selbstbestimmung und ein bisschen Freiheit. Bis Ilse um sich herum eine Mauer aus Schweigen baut und die Katastrophe unausweichlich scheint.
Ein beeindruckender historischer Roman, hervorragend recherchiert, mit vielen Originalbelegen, Zeitungsberichten und Protokollen aus Ludwigshafen und Mannheim. Ein Schicksal, das exemplarisch ist für viele Kriegskinder und ihren herausfordernden Lebensweg.
Autorentext
Karin Lassen gehört der Kriegsenkel-Generation an. Nach ihrer kaufmännischen Ausbildung in der pharmazeutischen Industrie übernahm sie verschiedene Aufgaben in Marketing, Vertrieb und Projektmanagement und war redaktionell tätig. Später qualifizierte sie sich als systemischer Coach, übernahm einige Jahre lang bundesweit Projekte im Personal- und Schulungsbereich und baute sich parallel ihr zweites Standbein rund um das Thema Redaktion und kreatives Schreiben' auf. Seither verfasst sie Blogbeiträge, WebseitenContent, Rezensionen und organisiert kleinere kulturelle Events. Im Hauptberuf unterstützt und begleitet sie nach wie vor Menschen auf deren Weg der beruflichen Orientierung. 2019 erschien ihr erstes Buch Eine Möhre auf Weltreise, begleitet von kulinarischen Lesungen. Die Spuren der Kriegskinder. Sei tapfer im Leben. ist ihr erstes belletristisches Werk. Karin Lassen stammt aus Ludwigshafen am Rhein und lebt mit ihrem Mann, einem Berufsmusiker, und ihren Katzen in Mannheim.
Klappentext
Eine schicksalshafte Lebensgeschichte.
Hervorragend recherchiert.
Aufrüttelnd.
Und emotional erlebbar.
Im Mai 1939 kommt Ilse Oehler zur Welt. Ihre ersten Lebensjahre: geprägt von Bombenangriffen, Fliegeralarm und Nächten im Bunker. Ihr Elternhaus: pflichtbeflissen und schweigsam. Und so beginnt für die lebenslustige junge Frau ein verzweifelter Kampf um Liebe, Anerkennung, Selbstbestimmung und ein bisschen Freiheit. Bis Ilse um sich herum eine Mauer aus Schweigen baut und die Katastrophe unausweichlich scheint.
Ein beeindruckender historischer Roman, hervorragend recherchiert, mit vielen Originalbelegen, Zeitungsberichten und Protokollen aus Ludwigshafen und Mannheim. Ein Schicksal, das exemplarisch ist für viele Kriegskinder und ihren herausfordernden Lebensweg.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Gewicht 400g
- Untertitel Die Spuren der Kriegskinder - Ein Schicksal, exemplarisch für eine ganze Generation
- Autor Karin Lassen
- Titel Sei tapfer im Leben
- Veröffentlichung 11.04.2025
- ISBN 978-3-948063-22-1
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783948063221
- Jahr 2021
- Größe H189mm x B118mm x T23mm
- Herausgeber pinguletta Verlag
- Anzahl Seiten 408
- Genre Erzählende Literatur & Romane
- Lesemotiv Auseinandersetzen
- GTIN 09783948063221