Sein, Erkenntnis und Skepsis

CHF 92.30
Auf Lager
SKU
MH2QHIF6RJK
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 20.11.2025 und Fr., 21.11.2025

Details

Das Konzept der Wahrheit begründet das Fundament der Theologie (ilm al-kalm) im klassischen Islam. Deshalb beginnt die berühmte Glaubensabhandlung des an-Nasaf (gest. 1142) mit der Verteidigung des Wahrheitskonzeptes gegenüber den Sophisten. In diesem Buch werden der Kommentar des at-Taftzn (gest. 1390) und die beiden Superkommentare von al-ayl (gest. 1470) und al-Farhr (gest. 1823) zur erwähnten Glaubensabhandlung im Hinblick auf wahrheitstheoretische Inhalte und Argumentationen untersucht. Indem die Autoren die Wahrheit als eine Korrespondenzrelation zwischen dem menschlichen Intellekt und der Wirklichkeit auf den Begriff bringen, argumentieren sie für die subjektunabhängige Existenz der Dinge und die Möglichkeit einer wirklichkeitsabbildenden Erkenntnis.

Autorentext

Soner Gören studierte Islamische Theologie in Osnabrück und Kairo. Derzeit befindet er sich im Zweitstudium der Philosophie und Soziologie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena und bereitet parallel dazu ein Promotionsprojekt zur mystischen Philosophie nach Ibn al-Arabi und Sadr ad-Din al-Qunawi vor.


Klappentext

Das Konzept der Wahrheit begründet das Fundament der Theologie ( ilm al-kal m) im klassischen Islam. Deshalb beginnt die berühmte Glaubensabhandlung des an-Nasaf (gest. 1142) mit der Verteidigung des Wahrheitskonzeptes gegenüber den Sophisten. In diesem Buch werden der Kommentar des at-Taft z n (gest. 1390) und die beiden Superkommentare von al- ay l (gest. 1470) und al-Farh r (gest. 1823) zur erwähnten Glaubensabhandlung im Hinblick auf wahrheitstheoretische Inhalte und Argumentationen untersucht. Indem die Autoren die Wahrheit als eine Korrespondenzrelation zwischen dem menschlichen Intellekt und der Wirklichkeit auf den Begriff bringen, argumentieren sie für die subjektunabhängige Existenz der Dinge und die Möglichkeit einer wirklichkeitsabbildenden Erkenntnis.


Inhalt

Einleitung.- Die philosophische Frage nach der Wahrheit.- Der Wahrheitsbegriff in der Islamischen Theologie.- Fazit und Ausblick.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658456023
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 2024
    • Größe H210mm x B148mm x T4mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9783658456023
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-45602-3
    • Veröffentlichung 08.08.2024
    • Titel Sein, Erkenntnis und Skepsis
    • Autor Soner Gören
    • Untertitel Wahrheitskonzept in den Superkommentaren von al-ayl und al-Farhr zu at-Taftzns ar al-Aqid an-Nasafya
    • Gewicht 97g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 55
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Weitere Religionen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470