Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Sein oder nicht sein? Die Dysphorie des Geschlechts in der Kindheit
Details
Das Problem zwischen Geschlecht und Gender ist ein Konflikt, der sich auf viele Bereiche der Wissenschaft auswirkt, darunter Medizin, Psychologie und Pädagogik, und mit dem sich Autoren wie Sigmund Freud und Jean Piaget beschäftigt haben. Die Kindheit ist eine Zeit der Entdeckungen für das Kind. Aber wie sollten Eltern handeln, wenn das Kind glaubt, dass es biologisch etwas ist, was es nicht ist, aber psychologisch so handelt, als ob es das wäre? Dies ist eine Identitätsstörung, die als Geschlechtsdysphorie oder, im Volksmund, als Transexualität bekannt ist. Die Person glaubt, dass sie zu ihrem anderen Geschlecht gehört und nicht zu ihrem biologischen Geschlecht. Das Buch enthält einige Überlegungen zum Konzept der Geschlechtsdysphorie in der menschlichen Entwicklung, von der Kindheit bis zu einigen Merkmalen des Erwachsenenalters, und zeigt auf, wie Eltern mit einem transsexuellen Kind umgehen sollten, sowie den Prozess des Verständnisses, männlich oder weiblich zu sein. Es handelt sich also um ein Thema von pädagogischem, sozialem und kulturellem Interesse, das sich an Pädagogen, Studenten, Fachleute aus verschiedenen Bereichen oder an alle Personen richtet, die etwas mehr über die Geschlechtsdysphorie in der Kindheit wissen möchten, deren Liebe, Respekt und Akzeptanz in diesem Prozess der Schlüssel sind.
Autorentext
Pädagoge. Master in Theologie. Spezialist für portugiesische Sprache und unternehmerische Bildung an der Päpstlichen Katholischen Universität von Rio de Janeiro (PUC-Rio). Doktorandin in Erziehungswissenschaften an der Nationalen Universität von La Plata (UNLP / Argentinien). Derzeit ist er Pädagoge am Bundesinstitut von Rondônia (IFRO).
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207893560
- Genre Rhetorik & Briefe schreiben
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 56
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207893560
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-89356-0
- Veröffentlichung 29.07.2024
- Titel Sein oder nicht sein? Die Dysphorie des Geschlechts in der Kindheit
- Autor Elisângela C. Franco
- Gewicht 102g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen