Seinserfahrung durch Lebenserprobung

CHF 93.15
Auf Lager
SKU
1R6AFTIMGQ4
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 12.11.2025 und Do., 13.11.2025

Details

Sofern es im phänomenologischen Sinne nur Sein geben kann, wenn es Erscheinen gibt, ist unsere Seinserfahrung an eine originär leibliche Subjektivität gebunden, welche als Lebenserprobung jeder Seinsbegegung transzendental vorausliegt. Dem wird im Zusammenhang mit dem abendländischen Transzendenzbegriff nachgegangen, wobei auch die transkulturelle Perspektive der Leere im Buddhismus sowie der urchristlichen Doxa als Herrlichkeit Gottes berücksichtigt wird. Durch die Identität von Lebenserprobung und ursprünglichem Nicht-Wissen hinsichtlich solcher Lebenspassibilität ist zugleich jede Diskursivität aufgehoben, welche den Anspruch erhebt, über eine begriffliche Sinnstiftung diese Originarität unserer abgründigen Seins- als Lebenserprobung einholen zu können. Daraus ergeben sich ethische wie religiöse Konsequenzen für unsere kulturelle Zukunft, die nicht mehr von der Allgemeinheit mittels Wissen und Lebensformen geprägt sein wird, sondern wo Ipseität und Kopathos für alle Individuen inden Mittelpunkt rücken.


Autorentext

Der Autor

Rolf Kühn ist Univ.-Doz. für Philosphie und Ehrenpräsident der Forschungsstelle für jüngere französische Religionsphilosophie Universität Freiburg im Br.

Der Herausgeber

Christoph Böhr ist ao. Professor am Institut für Philosophie der Hochschule Heiligenkreuz/Wien und leitet dort die Forschungsstelle für Metaphysik.


Inhalt

Vorwort des Herausgebers.- Vorbemerkung des Verfassers.- I. Sein und Transzendenz im philosophisch-theologischen und mystischen Erbe.- II. Nietzsches Umwertung des Seins- und Wahrheitsbegriffs.- III. Diskursivität und Nicht-Wissen.- IV. Illusion, Leid und Sein im Buddhismus.- V. Gottes Herrlichkeit und Auferstehung Christi als doxa.- Glossar, Abkürzungsverzeichnis, Bibliographie, Personenregister, Sachverzeichnis, Zum Verfasser, Zum Herausgeber.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658412272
    • Editor Christoph Böhr
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 1. Aufl. 2023
    • Größe H216mm x B153mm x T16mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9783658412272
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-658-41227-2
    • Veröffentlichung 18.08.2023
    • Titel Seinserfahrung durch Lebenserprobung
    • Autor Rolf Kühn
    • Untertitel Colloquium Metaphysicum
    • Gewicht 388g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 188
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre 20. & 21. Jahrhundert

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470