Seitigkeit und motorische Leistungsfähigkeit
Details
Von über 7 Milliarden Menschen, die auf unserer Erde wohnen, haben 90% eine Affinität für ihre rechte Körperseite. Dies bedeutet nicht, dass 90% aller Menschen Rechtshänder bzw. Rechtsbeiner sind, sondern, dass sowohl Rechtshänder als auch Linkshänder in vielen Situationen ihre rechten Gliedmaßen bevorzugen. Die Dominanz der rechten Seite zeigte sich bereits vor Jahrhunderten, wie man durch alte Gemälde, Skulpturen und Handwerkszeug feststellen konnte. Das vorliegende Buch widmet sich dieser Seitigkeit. Im speziellen werden Seitigkeitsphänomene aufgezeigt, welchen Einfluss die Hemisphären auf die Bevorzugung einer Körperhälfte haben und wie man die Händigkeit messen kann. Ein Schwerpunkt dieses Buches liegt in den Kontroversen bezüglich der Handgriffkraft und der Wurfgenauigkeit im Alter zwischen rechter und linker Körperseite. Konkret wird der Unterschied zwischen dominanter und nicht dominanter Hand in Bezug auf die maximale Handgriffkraft und der Wurfgenauigkeit bei Jungen im Vergleich zu Alten behandelt.
Autorentext
Abgeschlossenes Diplomstudium im interfakultären Fachbereich für Sport- und Bewegungswissenschaft an der Universität Salzburg.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639631371
- Sprache Deutsch
- Genre Allgemeine Sportbücher
- Größe H220mm x B150mm x T10mm
- Jahr 2014
- EAN 9783639631371
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-63137-1
- Veröffentlichung 01.08.2014
- Titel Seitigkeit und motorische Leistungsfähigkeit
- Autor Magdalena Schwertl
- Untertitel im mittleren und hheren Lebensalter
- Gewicht 262g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 164