Sektionen im Schulunterricht
Details
Naturwissenschaft und Biologie im Besonderen lebt von der praktischen Arbeit, die mit dem Fach verbunden ist. Dieser Praxisbezug soll auch den Schülerinnen und Schülern im Unterricht vermittelt werden. Mithilfe von Sektionen von ausgewählten Tieren im Unterricht kann somit ein Einblick in das Thema Wirbeltiere gegeben werden, der ansonsten auf Skizzen und Theorie beschränkt ist und die Vernetzung einzelner Organsysteme deutlicher zeigt. Die vorliegende Arbeit soll daher eine Anleitung für alle Lehrerinnen und Lehrer zur Durchführung solcher Sektionen im Unterricht sein. Schritt für Schritt wird dabei die Sektion durchgegangen und mit Fakten und Skizzen ergänzt.
Autorentext
Mag. Markus Rittich, MSc. wurde am 14. März 1987 in Graz geboren. 2006 begann er sein Studium "Biologie" (Abschluss: 2012) und absolvierte weiters von 2011 bis 2015 das Lehramt-Studium für die Fächer "Biologie und Umweltkunde" und "Physik" an der Universität Salzburg. Er lehrt und lebt seit 2006 in Salzburg.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639876284
- Genre Biochemie & Biophysik
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 84
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2016
- EAN 9783639876284
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-87628-4
- Veröffentlichung 20.01.2016
- Titel Sektionen im Schulunterricht
- Autor Markus Rittich
- Untertitel Die Durchfhrung einer Sektion und der systematische Vergleich ausgewhlter Vertebraten im Schulunterricht
- Gewicht 143g