Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Sekundäre Prädikation und Informationsstruktur
Details
Dieses Buch beschreibt anhand mehrerer Experimente und einer Korpusstudie die informationsstrukturellen Eigenschaften spanischer Depiktive. Neben den wichtigsten empirischen Fragen zu Fokus und Informationsstatus beantwortet es zahlreiche weiterführende Fragen, die sich aus den Resultaten der empirischen Studien ergeben.
Dieses Buch beschreibt die informationsstrukturellen Eigenschaften spanischer Depiktive (z.B. cansado in Juan llegó cansado a casa). Anhand von Experimenten und einer Korpusstudie beantwortet es die wichtigsten empirischen Fragen zu Fokus und Informationsstatus (Wie beeinflusst die Fokussierung die syntaktische Position der Depiktive? Drücken Depiktive immer neue Information aus? etc.). Weiterführende Fragen, die sich aus den Resultaten ergeben, werden ebenfalls behandelt (Welche Beziehung besteht zwischen Frequenz und Akzeptabilität im Bereich der Fokus-Syntax-Schnittstelle? Warum unterscheiden sich syntaktische Funktionen in ihrer Fokusaffinität? etc.). Zusammen mit dem einführenden Literaturüberblick ergibt dies eine umfassende informationsstrukturelle Beschreibung spanischer Depiktive.
Open Access: this work is licensed under a Creative Commons Attribution NonCommercial NoDerivatives 4.0 unported license. To view a copy of this license, visit https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/
Autorentext
Steffen Heidinger hat in Graz, Stuttgart und Paris Französisch, Geographie und Allgemeine Sprachwissenschaft studiert. Er forscht und lehrt als Assoziierter Professor an der Universität Graz im Bereich der spanischen und französischen Sprachwissenschaft. Seine Forschungsschwerpunkte sind Informationsstruktur, sekundäre Prädikate, Valenzalternationen und die Adjektiv-Adverb-Schnittstelle.
Inhalt
Depiktive und ihre Informationsstruktur: Forschungsstand und Forschungsfragen Fokus und die syntaktische Position spanischer Depiktive Fokusaffinität spanischer Depiktive Informationsstatus und Diskursprofil spanischer Depiktive
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Titel Sekundäre Prädikation und Informationsstruktur
- Veröffentlichung 06.11.2018
- ISBN 978-3-631-76926-3
- Format Fester Einband
- EAN 9783631769263
- Jahr 2018
- Größe H216mm x B153mm x T26mm
- Autor Steffen Heidinger
- Untertitel Fokus und Informationsstatus bei spanischen Depiktiven
- Gewicht 608g
- Auflage 18001 A. 1. Auflage
- Features Habilitationsschrift
- Genre Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 370
- Herausgeber Peter Lang
- GTIN 09783631769263