Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Sekundärer Hyperparathyreoidismus
Details
Unser Ziel war es, die am häufigsten auftretenden Kontroversen bei der Behandlung des sekundären Hyperparathyreoidismus zu klären. Diese Arbeit besteht aus einer Übersicht über die Embryologie, Anatomie, Physiologie und Pathologie der Nebenschilddrüsen mit Abbildungen und chirurgischen Bildern. Wir aktualisieren die Studien zur Drüsenlokalisation und beziehen unsere Sicht der medizinisch-rechtlichen Implikationen therapeutischer Verfahren ein. Wir danken denen, die uns diese Berufung eingeflößt haben, denen, die uns unterrichtet haben, und denen, die an der Erstellung dieses Werkes mitgewirkt haben, ohne dabei zu vergessen, das Städtische Krankenhaus Vicente López zu erwähnen, in dem wir ausgebildet wurden und in diesem Beruf wachsen konnten.
Autorentext
José Luis D'Addino - Especialista en Cirugía General y Especialista en Cirugía de Cabeza y Cuello. Cristina Patricia Grosso - Especialista en Clínica Médica. Hospital Municipal de Vicente López. Profesor Bernardo Houssay. Buenos Aires. Argentina.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207308293
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207308293
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-30829-3
- Veröffentlichung 31.03.2024
- Titel Sekundärer Hyperparathyreoidismus
- Autor José Luis D'Addino
- Untertitel Kontroversen
- Gewicht 137g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 80
- Genre Nichtklinische Fächer