Selbst im Spiegel

CHF 27.85
Auf Lager
SKU
UQ970RDGQ0A
Stock 3 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 20.11.2025 und Fr., 21.11.2025

Details

Fragen nach Geist, Subjektivität und freiem Willen beschäftigen seit jeher die Philosophie, aber auch die Psychologie. Mit Selbst im Spiegel legt Wolfgang Prinz eine neue Theorie des Geistes vor. Der menschliche Geist, so Prinz, ist ein radikal offenes System, das keineswegs »fertig« auf die Welt kommt. Vielmehr muss er erst geschaffen und geformt werden in Interaktion mit anderen geistbegabten Wesen. Erst im Spiegel der anderen verstehen wir, was Denken und Handeln ist. Erst nachdem wir Subjektivität bei anderen entdeckt haben, schreiben wir sie uns selbst zu. Sie ist wie der freie Wille ein soziales Artefakt, aber dennoch ebenso real wie eine Naturtatsache.

Autorentext
Wolfgang Prinz, geboren 1942, ist emeritierter Direktor am Max- Planck-Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften in Leipzig sowie Honorarprofessor an den Universitäten München und Leipzig. Er wurde u. a. mit dem Leibniz-Preis der Deutschen Forschungsgemeinschaft und dem Oswald-Külpe-Preis ausgezeichnet.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783518297698
    • Auflage 1. A.
    • Übersetzer Jürgen Schröder
    • Sprache Deutsch
    • Genre Theoretische Psychologie
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H176mm x B107mm x T25mm
    • Jahr 2016
    • EAN 9783518297698
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-518-29769-8
    • Veröffentlichung 03.02.2016
    • Titel Selbst im Spiegel
    • Autor Wolfgang Prinz
    • Untertitel Die soziale Konstruktion von Subjektivität
    • Gewicht 300g
    • Herausgeber Suhrkamp Verlag AG
    • Anzahl Seiten 502

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470