Selbst- und Fremdsabotage stoppen

CHF 37.30
Auf Lager
SKU
VSJBUN6C79P
Stock 3 Verfügbar

Details

Von der erfolgreichen Transformation destruktiver Persönlichkeitsanteile in der Therapie

  • Schritt für Schritt: Saboteur:in definieren, befragen und transformieren
  • Ziel: An genau dem Punkt weiterkommen, an dem viele Therapien scheitern
  • Plus: Wort-für-Wort-Anleitungen, Fallbeispiele, Sonderfälle und Pannen

    In der therapeutischen Arbeit erleben wir immer wieder, dass destruktive Persönlichkeitsanteile den Heilungsprozess sabotieren oder schon Erreichtes wieder zerstören. Besonders häufig geschieht das bei Patientinnen und Patienten mit komplexen Traumafolgestörungen, Menschen mit Sucht- oder aggressivem Verhalten sich selbst oder anderen gegenüber. Die Transformation dieser destruktiven in gesunde Anteile ist entscheidend für den heilsamen Fortgang der Therapie und oft die ausschlaggebende Wendung.
    Der vorgestellte, schulenübergreifend anwendbare Ansatz eignet sich, um schwierigen therapeutischen Prozessen die ersehnte Lösung zu bringen. Vom Auflösen hartnäckiger Widerstände über Suchtdruck und Selbstabwertung bis zur Transformation von Täter-Introjekten bei schwer traumatisierten Menschen reichen die Anwendungsgebiete. Die Technik wird in hypnotherapeutischer Tradition in einer leichten Trance durchgeführt. Sie nutzt Erkenntnisse aus der Ego-State-Arbeit, der energetischen Psychologie und der buddhistischen Achtsamkeitstradition.

    Autorentext
    Anke Precht ist Dipl.-Psychologin und Sportpsychologin. Sie arbeitet psychotherapeutisch in Privatpraxis in Offenburg. Zertifikat der Deutschen Gesellschaft für Hypnose seit 1999, Fortbildungen u.a. in Energetischer Psychologie, systemischer Psychologie, Ego-State-Arbeit, verschiedenen traumatherapeutischen Verfahren, sowie jahrelange Meditationspraxis. Seit 2013 referiert sie auf nationalen und internationalen Fachkongressen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Anke Precht
    • Titel Selbst- und Fremdsabotage stoppen
    • Veröffentlichung 09.11.2023
    • ISBN 978-3-608-40150-9
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783608401509
    • Jahr 2023
    • Größe H240mm x B165mm x T10mm
    • Untertitel Innere Saboteure therapeutisch transformieren
    • Gewicht 304g
    • Auflage 1. Auflage 2023
    • Genre Angewandte Psychologie
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 144
    • Herausgeber SCHATTAUER
    • GTIN 09783608401509

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.