Selbstausbreitende Hochtemperatursynthese von Ferrolegierungen
Details
Die moderne Ferrolegierungsindustrie umfasst eine breite Palette verschiedener Arten von einfachen und komplexen Ferrolegierungen. Die industrielle Produktion von Ferrolegierungen hängt von der Art des verwendeten Reduktionsmittels ab und wird durch ein kohlenstoffreduzierendes, silikothermisches und aluminothermisches Verfahren gewonnen. Eine der kosteneffizientesten Methoden zur Herstellung von feuerfesten Werkstoffen ist das Verfahren der selbstausbreitenden Hochtemperatursynthese (SHS). Die energiesparende und umweltfreundliche SHS-Technologie ist ein relativ neues Verfahren. Sie wurde auf der Grundlage des 1967 entdeckten Phänomens der Feststoffflammenprozesse entwickelt, bei denen sich die Ausgangs-, End- und Zwischenstoffe in der Verbrennungswelle in der festen Phase befinden. Die SHS-Technologie ermöglicht es, die Nachteile der oben genannten Verfahren zur Herstellung von Ferrolegierungen zu minimieren. Innovative Ideen zur Steuerung der Prozesse der Phasentrennung und Dispersion der Reaktionsmasse, der Phasenbildung und der chemischen Zusammensetzung trugen zur Entwicklung einer neuen wissenschaftlichen Forschungsrichtung bei - der SHS-Metallurgie.
Autorentext
Prof. Oniashvili, chef du département de science des matériaux à l'Inst. F.Tavadze de métallurgie et de science des matériaux, Tbilissi, Géorgie. Auteur de plus de 174 articles scientifiques et de 23 brevets ; participant à plus de 40 conférences internationales ; membre de plusieurs sociétés professionnelles et académies ; membre de comités scientifiques de conférences internationales.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen- GTIN 09786205385470
- Sprache Deutsch
- Genre Wärme-, Energie- & Kraftwerktechnik
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2022
- EAN 9786205385470
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-5-38547-0
- Veröffentlichung 23.11.2022
- Titel Selbstausbreitende Hochtemperatursynthese von Ferrolegierungen
- Autor George Oniashvili
- Gewicht 167g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 100
 
 
    
