Selbstbestimmt entscheiden

CHF 59.30
Auf Lager
SKU
NASN3O4QEQN
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 13.11.2025 und Fr., 14.11.2025

Details

Das Konzept des 2a SchKG und des GenDG zur Beratung schwangerer Frauen im Kontext von Pränataldiagnostik sieht ärztliche und psychosoziale Beratung vor. Das Buch gibt auch Nichtjuristen einen verständlichen Überblick über die ethischen und rechtlichen Rahmenbedingungen von Beratung bei Pränataldiagnostik und Schwangerschaftsabbruch.

Schwangere Frauen müssen über die Inanspruchnahme pränataler Untersuchungen entscheiden und nach Vorliegen des Befundes in manchen Fällen über einen Schwangerschaftsabbruch. Diese Entscheidungen sollten möglichst selbstbestimmt sein. Dazu kann Beratung beitragen. Das Buch stellt sich der ebenso schwierigen wie wichtigen Aufgabe, einen auch für Nichtjuristen verständlichen Überblick über die ethischen und rechtlichen Rahmenbedingungen von Beratung bei Pränataldiagnostik und Schwangerschaftsabbruch zu geben. Der Gesetzgeber hat sich mit der Einführung des § 2a SchKG und des GenDG von 2010 in diesem Kontext erstmals für die Normierung eines Beratungskonzepts entschieden, das auf der Zusammenarbeit insbesondere von Ärzten und psychosozialen Beraterinnen beruht. Die Zusammenarbeit erfordert neben der Anerkennung der Professionalität des anderen die Kenntnis seines Beratungsverständnisses. Dazu gehören gesetzliche, untergesetzliche, berufsrechtliche und professionsinterne Vorgaben sowie die Berücksichtigung ethischer Aspekte.

Autorentext

Anne Rummer ist Juristin und Medizinethikerin. Ihr Forschungsschwerpunkt sind die rechtlichen und ethischen Fragen im Kontext von Pränataldiagnostik und Schwangerschaftsabbruch. Von 2009 bis 2012 war sie als Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Forschungsstelle Ethik an der Uniklinik Köln in das vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend geförderte Projekt «Interdisziplinäre und multiprofessionelle Beratung bei Pränataldiagnostik und Schwangerschaftsabbruch» eingebunden.


Inhalt

Inhalt: Entscheidungen der schwangeren Frau Bessere Entscheidungen durch Beratung Ärztliche und psychosoziale Beratung Gesetzliche und untergesetzliche Grundlagen Berufsrechtliche und professionelle Grundlagen Möglichkeiten untergesetzlicher Regelungen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631642580
    • Auflage 13001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Features Masterarbeit
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H216mm x B153mm x T11mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783631642580
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-64258-0
    • Veröffentlichung 26.08.2013
    • Titel Selbstbestimmt entscheiden
    • Autor Anne Rummer
    • Untertitel Beratung bei Pränataldiagnostik und Schwangerschaftsabbruch
    • Gewicht 295g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 134
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470